Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3653

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Schloss Haltenbergstetten, Schloss Hornberg an der Jagst, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3653 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3657

Zusatzinformationen

Orte:

Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Waldbüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Zent Würzburg, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Zent, Schloss Marienberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hugberg (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 3657), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3657 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3630

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Kleinhabersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberfembach, Kreis: Neustadt a.d. Aisch mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Schloss Schönbrunn, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenrod (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3630 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3639

Zusatzinformationen

Orte:

Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Bad Neustadt an der Saale, Amt, Rechte (Fischereirechte), Schloss Steinau, Kloster Bildhausen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holstat (1291-15.06.1292)“ (Eintragsnr.: 3639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3639 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3662

Zusatzinformationen

Orte:

Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Rittershausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr
Reicholf von Maßbach, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 3662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3662 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3652

Zusatzinformationen

Orte:

Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Markt, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Stadt (Stadtrecht), Schloss, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (1373)“ (Eintragsnr.: 3652), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3652 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3684

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III. Schenk von Limpurg, erw. 1403, gest. 1414mehr
Frowin von Hutten, Herr, erw. 1410mehr
Hartmut von Hutten, erw. 1404mehr
Heinrich von Hutten, Herr, Sohn von Frowin von Hutten, erw. 1410mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Gericht (Landfrieden), Schloss Werberg, Schloss Steckelberg, Schloss Botenlauben, Gericht, Schloss, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (17.01.1404)“ (Eintragsnr.: 3684), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3684 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3675

Zusatzinformationen

Orte:

Hundsfeld (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Burkhard von Müdesheim von Müdesheim, erw. 1413-1443mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Thüngen, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Lehen, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hundsueld (1436)“ (Eintragsnr.: 3675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3675 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3674

Zusatzinformationen

Orte:

Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg, Schloss Hundelshausen, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hundholdshausen (13.09.1490)“ (Eintragsnr.: 3674), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3674 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 3689

Zusatzinformationen

Orte:

Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Andreas von Schletten, erw. 1499mehr
Kilian von Schletten, erw. 1499mehr
Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (09.12.1499)“ (Eintragsnr.: 3689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3689 (Stand: 4.9.2025).
Ergebnisseite 12 von 46