Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5216

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr
Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Fulda mehr
Wittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Hafenlohr, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Wolfsbach, Kreis: Bamberg mehr
Miesbach, Kreis: Miesbach mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5216 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3026

Zusatzinformationen

Orte:

Fürnbach, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Falsbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Theinheim, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schulthis (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Elbhaim (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss Schönbrunn

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Furnbach (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3026), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3026 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3630

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberfembach, Kreis: Neustadt a.d. Aisch mehr
Kleinhabersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Schloss Schönbrunn, Schloss, Kauf/ Verkauf, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenrod (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3630 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2575

Zusatzinformationen

Orte:

Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Wollbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Gottfried Fuchs von Stockheim, Ritter, Vogt von Haßfurt, später Vogt zu Wallburg, erw. 1320-1344, gest. vor 1351mehr
Herold Fuchs von Stockheim, Ritter, erw. 1317/18-1344mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (04.01.1335)“ (Eintragsnr.: 2575), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2575 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2776

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kloster Ebrach, Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (1541)“ (Eintragsnr.: 2776), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2776 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2778

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (1542)“ (Eintragsnr.: 2778), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2778 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2777

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Jagd, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (1549)“ (Eintragsnr.: 2777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2777 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2544

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Paul IV., Papst, 1555-1559mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr

Sachen:

Kirche (Visitation), Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach das closter (1557)“ (Eintragsnr.: 2544), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2544 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2774

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Frankenwinheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr

Sachen:

Kloster Ebrach, Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Dorfgericht), Gericht (Blutbann), Gericht (Landgericht), Gericht (Appelationsverbot), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Dienst (Reisdienst), Dienst (Frondienst), Jagd, Schulden, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (22.02.1557)“ (Eintragsnr.: 2774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2774 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2543

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Paul I. Zeller, Abt von Ebrach, 1562-1563mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Ungeld), Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach das closter (1562)“ (Eintragsnr.: 2543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2543 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 3