Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5216

Zusatzinformationen

Orte:

Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Hafenlohr, Kreis: Main-Spessart mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Miesbach, Kreis: Miesbach mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Poppenhausen, Kreis: Fulda mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Wittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wolfsbach, Kreis: Bamberg mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kloster Neustadt am Main, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5216 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 247

Zusatzinformationen

Orte:

Altenhof, Kreis: Coburg mehr
Aumühle, Kreis: Coburg mehr
Autenhausen, Kreis: Coburg mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Eicha, Kreis: Coburg mehr
Eichmühle, Kreis: Coburg mehr
Gemünda, Kreis: Coburg mehr
Gleismuthhausen, Kreis: Coburg mehr
Gossenberg, Kreis: Coburg mehr
Hattersdorf, Kreis: Coburg mehr
Hemmendorf, Kreis: Haßberge mehr
Hergramsdorf, Kreis: Coburg mehr
Holtburg, Kreis: Coburg mehr
Klosterlangheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Krumbach, Kreis: Coburg mehr
Neuendorf, Kreis: Coburg mehr
Neuses an der Eichen, Kreis: Coburg mehr
Oberelldorf, Kreis: Coburg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Rothenberg, Kreis: Coburg mehr
Rothhof, Kreis: Lichtenfels mehr
Schorkendorf, Kreis: Coburg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr
Unterelldorf, Kreis: Coburg mehr
Untermerzbach, Kreis: Haßberge mehr
Watzendorf, Kreis: Coburg mehr
Witzmannsberg, Kreis: Coburg mehr

Sachen:

Kloster Langheim, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Closter Lanckhaim (Um 1133)“ (Eintragsnr.: 247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=247 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2009

Zusatzinformationen

Orte:

Buch, Kreis: Haßberge mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Kimmelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Kleinsteinach, Kreis: Haßberge mehr
Memmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Römmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Untertheres, Kreis: Haßberge mehr
Wasmuthhausen, Kreis: Haßberge mehr
Wonfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich von Lichtenstein, erw. 1373mehr
Johann von Lichtenstein, erw. 1373mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Geiersberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geiersberg (27.04.1373)“ (Eintragsnr.: 2009), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2009 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 242

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Klosterlangheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kloster Langheim, Dienst (Frondienst), Dienst, Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Closter Lanckhaim (02.08.1401)“ (Eintragsnr.: 242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=242 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1345

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Dienst (Beherbergung), Kloster Langheim, Dienst, Güter (Hof), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietrichsdorf (08.08.1401)“ (Eintragsnr.: 1345), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1345 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5806

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Eberhard von Lichtenstein, Ritter, erw. 1345-1373mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (05.03.1411)“ (Eintragsnr.: 5806), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5806 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5807

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (30.03.1412)“ (Eintragsnr.: 5807), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5807 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1346

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Stefan von Lichtenstein, erw. 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Lehen (Afterlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietrichsdorf (28.05.1453)“ (Eintragsnr.: 1346), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1346 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5814

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Merlach, Kreis: Coburg mehr
Neuendorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Erhard von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Hartung von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Jakob von Lichtenstein, erw. 1517; gest. vor 1554mehr
Reichhardt von Lichtenstein, erw. 1496mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (27.04.1496)“ (Eintragsnr.: 5814), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5814 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5815

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Haarth, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Hieronymus von Lichtenstein, Bruder von Kraft Pankratz von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Kraft Pankratz von Lichtenstein, Bruder von Hieronymus von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer, Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (27.04.1496)“ (Eintragsnr.: 5815), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5815 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1