Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5776

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Messelhausen, Schloss, Stadt, Streitschlichtung, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (27.09.1401)“ (Eintragsnr.: 5776), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5776 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5801

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
von Rieneck, Grafenmehr
Gottfried Voit von Rieneck, erw. 1406mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (15.06.1401)“ (Eintragsnr.: 5801), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5801 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5802

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Gottfried Voit von Rieneck, erw. 1406mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Fehde/ Krieg, Amt, Amt Rothenfels, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Dom/ Domkapitel, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (29.12.1406/ 30.01.1407)“ (Eintragsnr.: 5802), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5802 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5742

Zusatzinformationen

Orte:

Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Dege, erw. 1407mehr
Friedrich Kammerer, erw. 1407mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Rottenbauer, Güter, Kauf/ Verkauf, Rechte, Freiheit/ Privileg, Güter (Acker), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Handel, Güter (Wald), Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (06.03.1407)“ (Eintragsnr.: 5742), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5742 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5777

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr

Personen:

Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Gericht, König (HRR)/ Kaiser, Gericht (Acht), Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (21.07.1407)“ (Eintragsnr.: 5777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5777 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5779

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Herbolzheim, Schloss Endsee, Schloss Nordenbeg, Schloss Gammesfeld, Einungsvertrag, Bauwesen, Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (03.09.1407)“ (Eintragsnr.: 5779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5779 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5845

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rupperg (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann Haupt, Freimeister zu Meiningen, erw. 1407mehr
Konrad Wolf, zu Meiningen, erw. 1407mehr

Sachen:

Kloster Frauenbreitungen, Kloster, Kauf/ Verkauf, Stift, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ruperg (13.12.1407)“ (Eintragsnr.: 5845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5845 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5849

Zusatzinformationen

Orte:

Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Friedrich Escherich, Bürger zu Volkach, erw. 1407mehr
Konrad Zollner, Bruder von Wilhelm Zollner, erw. 1407mehr
Wilhelm Zollner, Bruder von Konrad Zollner, erw. 1407mehr
Michael Zollner, Bruder von Wilhelm Zollner, erw. 1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rughofen (12.12.1407)“ (Eintragsnr.: 5849), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5849 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5780

Zusatzinformationen

Orte:

Nordenberg, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann Zobel, erw. 1415mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Nordenbeg, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (16.11.1408)“ (Eintragsnr.: 5780), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5780 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5743

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Gündelwein, erw. 1410mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Stift, Schloss, Schloss Rottenbauer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (13.03.1410)“ (Eintragsnr.: 5743), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5743 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 30 von 32