Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4199

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg Boxberg, Sohn von Johann Boxberg, erw. 1534mehr
Georg von Neustadt, erw. 1534mehr
Johann Boxberg, Keller von Königshofen im Grabfeld, erw. 1530mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Spor, erw. 1525-1541mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Streitschlichtung, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (24.11.1534)“ (Eintragsnr.: 4199), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4199 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4236

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas von der Kere, Amtmann zu Mainberg, erw. 1542mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel, Amt Mainberg, Schloss Mainberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg Schloss vnd ambt (17.06.1540)“ (Eintragsnr.: 4236), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4236 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4237

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Ernst von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1511-1583mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Philipp Truchsess von Pommersfelden, erw. 1540-1544mehr
Sebastian von Lichtenstein, Ritter, erw. 1533mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, Schulden, Güter, Dom/ Domkapitel, Amt (Amtmann), Amt Mainberg, Lehen, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Mainberg, Bischöflicher Rat, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg schloss vnd ambt (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 4237), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4237 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4238

Zusatzinformationen

Orte:

Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schlettach, Kreis: Coburg mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwebheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Grafschaft, Kauf/ Verkauf, Bischöflicher Rat, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg schloss vnd ambt (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 4238), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4238 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4239

Zusatzinformationen

Orte:

Hesselbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Löffelsterz, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Schleusingen, Kreis: Hildburghausen mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Speyer, Kreis: Speyer mehr
Themar, Kreis: Hildburghausen mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Grafschaft, Güter (Tausch), Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Lehen, Kauf/ Verkauf, Bischöflicher Rat, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg schloss vnd ambt (1540)“ (Eintragsnr.: 4239), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4239 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4089

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Ordnung, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kurnach (04.05.1541)“ (Eintragsnr.: 4089), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4089 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4090

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kurnach (22.08.1541)“ (Eintragsnr.: 4090), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4090 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4143

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Calixt Thuenen, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Dienst, Rechte, Bürgerschaft, Dienst (Erbhuldigung), Rechte (Geleit), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (05.10.1541)“ (Eintragsnr.: 4143), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4143 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4032

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr

Sachen:

Hofamt (Truchsess), Lehen (Mannlehen), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung), Hofamt (Erbküchenmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4032), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4032 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 4052

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Lehen (Mannlehen), Hofamt, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4052), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4052 (Stand: 6.9.2025).
Ergebnisseite 12 von 18