Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5102

Zusatzinformationen

Orte:

Garitz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Kunigunde Selnen, erw. vor 1564mehr
Simon Selnen, erw. vor 1564mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kloster Aura, Lehen, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Lehen (Zinslehen), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obersfelt (Vor 1564)“ (Eintragsnr.: 5102), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5102 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4930

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Dietrich von Homburg, Bischof von Würzburg, 1223-1225mehr
Gottfried I. von Hohenlohe, Herr, erw. 1224, 1209-1266mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus. Neukirch. (14.12.1224)“ (Eintragsnr.: 4930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4930 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4907

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Gebhard von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, gest. 1300mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Schloss Neuhaus, Lehen (Mannlehen), Rechte, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (09.11.1300)“ (Eintragsnr.: 4907), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4907 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5092

Zusatzinformationen

Orte:

Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Seifried Marschall von Oberndorf, Ritter; genannt Waltenbach, erw. 1342mehr

Sachen:

Schloss Oberndorf, Gewässer (Donau), Lehen (Mannlehen), Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Lehen, Schloss, Gewässer, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberndorff (27.05.1342)“ (Eintragsnr.: 5092), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5092 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4910

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1387, gest. 1390mehr
Günther XXVII. von Schwarzburg, Graf, erw. 1394, gest. zw. 1397-1399mehr
Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Konrad II. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1368-1390mehr

Sachen:

Schloss Neuhaus, Lehen (Mannlehen), Amt, Erbe/ Erbangelegenheiten, Amt Neuhaus, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (30.11.1394)“ (Eintragsnr.: 4910), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4910 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5099

Zusatzinformationen

Orte:

Oberlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg Truchsess von Wetzhausen zu Sternberg, erw. 1421mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberlauringen (15. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 5099), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5099 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5024

Zusatzinformationen

Orte:

Burgoberbach, Kreis: Ansbach mehr
Neuses, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neu Nid (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5024), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5024 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5241

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr
Johann von Lichtenstein, Ritter, erw. um 1446mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Weiberlehen), Lehen (Mannlehen), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Haus), Lehen, Amt Bramberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (13.09.1481)“ (Eintragsnr.: 5241), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5241 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5077

Zusatzinformationen

Orte:

Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Kammerforst (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mutzenroth, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Wiebelsberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Clara von Milz, erw. 1552mehr
Weigand Ortolf, erw. 1552mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Lehen (Mannlehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mugenrodt (1552)“ (Eintragsnr.: 5077), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5077 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 5064

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Lehen (Mannlehen), Bürgerschaft, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Burglehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (1561)“ (Eintragsnr.: 5064), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5064 (Stand: 17.8.2025).
Ergebnisseite 24 von 28