Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3841

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jorers (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3841), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3841 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3867

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Güter (Hofstatt), Güter, König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Pfand (Verpfändung), Juden, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (28.06./29.09.1349)“ (Eintragsnr.: 3867), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3867 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3767

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sewald, Abt des Egidienklosters in Nürnberg, erw. 1467mehr
Ulrich von Öttingen, Graf, erw. 1467mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Haus), Kloster, Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Gericht, Gericht (Landgericht), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (1467)“ (Eintragsnr.: 3767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3767 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3760

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Crailsheim, erw. 1478-1484mehr
Jakob Heimburg, erw. 1472-1481mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Georg von Guttenberg, Domherr in Würzburg, erw. 1481mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (12.09.1481/19.03.1481)“ (Eintragsnr.: 3760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3760 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3515

Zusatzinformationen

Orte:

Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Werner Truchsess, erw. 1502mehr
Georg Truchsess, erw. 1502mehr
Georg Geroldt genannt Dieb, Herold, erw. 1502mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter (Haus), Güter (Hofstatt), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Mannlehen), Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herleshoff (14.02.1502)“ (Eintragsnr.: 3515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3515 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3836

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Johanniterorden, Güter, Güter (Haus), Bauwesen, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Johanniter (12.11.1515)“ (Eintragsnr.: 3836), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3836 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3788

Zusatzinformationen

Orte:

Niedermulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Amt, Amt Jagstberg, Kirche, Kirche (Vikarie), Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1528/ 23.11.1537)“ (Eintragsnr.: 3788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3788 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3440

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jakob Düring, erw. 1540mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Güter (Entziehung/ Rückgabe), Schulden, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (07.02.1536)“ (Eintragsnr.: 3440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3440 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3441

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jodokus Pastzman, erw. 1540mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Schulden, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (18.05.1540)“ (Eintragsnr.: 3441), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3441 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3791

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Anna Nuss, Ehefrau von Pankraz Nuss, erw. 1556mehr
Pankraz Nuss, erw. 1556mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (08.10.1556)“ (Eintragsnr.: 3791), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3791 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 14