Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1098

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell - Das die Graven von Castell an und fur das Landgericht gehoren (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1098), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1098 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1147

Zusatzinformationen

Personen:

Alexander IV., Papst, 1254-1261mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr

Sachen:

Papsttum, Orden (Zisterzienser/-innen), Gericht (Exemtion von fremden Gerichten), Orden, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Cistertzer (30.05.1275)“ (Eintragsnr.: 1147), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1147 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1190

Zusatzinformationen

Orte:

Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Amt Werneck, Schloss Wildberg, Gericht, Güter (Wald), Rechte (Fischereirechte), Lehen

Editionen:

Schultes, Diplomat. Gesch.d. Gräfl. Hauses Henneberg 1, Nr. 24 S. 475
Monumenta Boica 42, Nr. 175 S. 456
Volltitel der Edition
Schultes, Johann Adolf von: Diplomatische Geschichte des gräflichen Hauses Henneberg Bd. 1, Leipzig 1788.

Monumenta Boica 42, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1874.

Regest:

Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 311 S. 170
Volltitel Regest
Mötsch, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe 13), 2 Bände, Köln 2006.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Cotzbur (1368)“ (Eintragsnr.: 1190), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1190 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1194

Zusatzinformationen

Orte:

Medlitz, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Güter (Wald), Güter (Acker), Gericht, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Creienberg (1435)“ (Eintragsnr.: 1194), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1194 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1195

Zusatzinformationen

Orte:

Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Bigen am Main (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Martin von Lichtenstein, erw. 1458mehr
Veit von Lichtenstein, erw. 1458mehr
Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Güter (Wald), Güter (Acker), Gericht, Rechte (Geleit)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Creienberg (1458)“ (Eintragsnr.: 1195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1195 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1285

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Kunigunde von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Lehen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Leibeigenschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Rechte (Nutzungsrecht), Dienst (Erbhuldigung), Pfand (Verpfändung), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (07.12.1469)“ (Eintragsnr.: 1285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1285 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1290

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster St. Stephan (Würzburg), Güter (Tausch), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 1290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1290 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1148

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Cistertzer (1487)“ (Eintragsnr.: 1148), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1148 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1292

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Lehen (Erblehen), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (19.09.1495)“ (Eintragsnr.: 1292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1292 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1172

Zusatzinformationen

Orte:

Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Kilian von Stetten zu Kochenstetten, erw. 1499-1514mehr

Sachen:

Rechte, Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Contzelsaw (09.09.1499)“ (Eintragsnr.: 1172), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1172 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 67