Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3832

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3832), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3832 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3844

Zusatzinformationen

Orte:

Ipsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Berthold von Hohenlohe, erw. 1284mehr
Adelheid von Hohenlohe, Ehefrau von Berthold von Hohenlohe, erw. 1284mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jpeshaim (1284)“ (Eintragsnr.: 3844), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3844 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3858

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ischershausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Klerus, Klerus (Dechant), Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte, Leibeigenschaft, Abgabe/ Steuer (Landesbede), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ischershausen (28.08.1365)“ (Eintragsnr.: 3858), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3858 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3859

Zusatzinformationen

Orte:

Ischershausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bibra, erw. 1372-1400mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ischershausen (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 3859), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3859 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3852

Zusatzinformationen

Orte:

Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (07.01.1402/24.08.1433)“ (Eintragsnr.: 3852), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3852 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3854

Zusatzinformationen

Orte:

Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand, Vogtei, Güter, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Gericht (Landgericht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (20.04.1479)“ (Eintragsnr.: 3854), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3854 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3855

Zusatzinformationen

Orte:

Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr
Valentin von Bibra, 1474-1520mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Bartholomäus von Herbilstadt zu Hein, erw. 1500mehr
Albrecht von Bibra, Domherr in Würzburg, 1500-1511mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Landgericht), Rechtsstreit, Pfand (Ablösung), Pfand, König (HRR)/ Kaiser, Streitschlichtung, Gericht (Urteil), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Schloss Irmelshausen, Gericht (Zentgericht), Rechte (Geleit), Rechte, Dienst, Dienst (Reisdienst), Gericht (Geistliches Gericht), Güter (Hube), Güter, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (02.05.1500)“ (Eintragsnr.: 3855), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3855 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3847

Zusatzinformationen

Orte:

Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lind, Kreis: Haßberge mehr
Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jptshausen (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 3847), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3847 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3831

Zusatzinformationen

Personen:

Ambrosius Geyer, aus Ingolstadt, Würzburger Rat, erw. 1526-1530mehr
Sebastian Geyer, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Ingolstadt, Amt, Amt Ingolstadt, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (10.02.1528/22.02.1548)“ (Eintragsnr.: 3831), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3831 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3837

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Johanniter (25.02.1544)“ (Eintragsnr.: 3837), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3837 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 37 von 75