Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5010

Zusatzinformationen

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr
Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr

Sachen:

Schloss Rothenfels, Streitschlichtung, Rechte, Kloster Neustadt am Main, Güter, Vogtei, Untertanen, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Schloss, Kloster, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat ain cloester am Main. (1089-1150)“ (Eintragsnr.: 5010), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5010 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4428

Zusatzinformationen

Orte:

Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Botho II. von Eberstein, Marschall, erw. 1231mehr
Konrad II. von Eberstein, Marschall, erw. 1261mehr

Sachen:

Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (13.04.1261)“ (Eintragsnr.: 4428), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4428 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4431

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Anna von Österreich, In 1. Ehe Markgräfin von Brandenburg, 2. Ehe Herzogin von Breslau, gest. 1327mehr
Botho II. von Eberstein, Marschall, erw. 1231mehr
Dietrich V. von Hohenberg, erw. 1309mehr
Heinrich von Lauer, erw. 1231mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Konrad II. von Eberstein, Marschall, erw. 1261mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt, Lehen, Grafschaft Henneberg, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (09.10.1309)“ (Eintragsnr.: 4431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4431 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4432

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Botho II. von Eberstein, Marschall, erw. 1231mehr
Dietrich V. von Hohenberg, erw. 1309mehr
Konrad von Bobenhausen, erw. 1309mehr

Sachen:

Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt (Marschall), Rechte, Hofamt, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (1309)“ (Eintragsnr.: 4432), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4432 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4434

Zusatzinformationen

Orte:

Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Botho II. von Eberstein, Marschall, erw. 1231mehr
Dietrich V. von Hohenberg, erw. 1309mehr

Sachen:

Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt (Marschall), Güter, Kirche, Gericht, Hofamt, Kauf/ Verkauf, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (06.05.1309)“ (Eintragsnr.: 4434), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4434 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5301

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr

Sachen:

Gericht (Landfrieden), Ordnung, Gericht (Acht), Rechte, Amt, König (HRR)/ Kaiser, Schulden, Gericht, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„von Pfandung (12.07.1404)“ (Eintragsnr.: 5301), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5301 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4445

Zusatzinformationen

Personen:

von Bibra, Herrenmehr
von der Kere, Niederadelsfamiliemehr
Eberhard von der Kere, erw. 1413mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr
Johann von der Kere, Ritter, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Grafschaft, Hofamt (Obermarschall), Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt (Marschall), Hofamt, Grafschaft Henneberg, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (22.06.1405)“ (Eintragsnr.: 4445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4445 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4985

Zusatzinformationen

Orte:

Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hersfeld, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (07.06.1479)“ (Eintragsnr.: 4985), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4985 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4484

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schonungen, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Amt Marktsteinach, Streitschlichtung, Amt, Amt (Amtmann), Gewässer, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (08.12.1521)“ (Eintragsnr.: 4484), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4484 (Stand: 20.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirzburg (1546)“ (Eintragsnr.: 5187), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5187 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 8 von 9