Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2337

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel, Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenambt (11.07.1404)“ (Eintragsnr.: 2337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2337 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2327

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Bauwesen, Gewerbe/ Handwerk (Laden), Bischöfliche Kanzlei, Kauf/ Verkauf, Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gredten (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2327), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2327 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2336

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Greve Eckart (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2336), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2336 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2276

Zusatzinformationen

Orte:

Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Unterschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 2276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2276 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2248

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Markt, Markt (Getreidemarkt), Handel, Amt (Amtmann), Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (1531)“ (Eintragsnr.: 2248), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2248 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2250

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Handel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (07.08.1534)“ (Eintragsnr.: 2250), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2250 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2328

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Persi, Apotheker, erw. 1536mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Gewerbe/ Handwerk (Laden), Gericht, Gericht (Landgericht), Gewerbe/ Handwerk (Apotheker), Güter, Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gredten (30.05.1536)“ (Eintragsnr.: 2328), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2328 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2251

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Handel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (13.11.1538)“ (Eintragsnr.: 2251), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2251 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2326

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Friedrich Grau, Doktor; Hofprediger König Ferdinands I., 1496-1552mehr
Ulrich Grau, Schmied, erw. 1538mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk (Schmiede), Bauwesen, Gericht, König (HRR)/ Kaiser, Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Graw (30.04.1538)“ (Eintragsnr.: 2326), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2326 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2252

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Handel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (30.06. / 18.10.1539)“ (Eintragsnr.: 2252), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2252 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 22 von 54