Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3606

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Burkhard, Bischof von Würzburg, 741-754mehr
Megingaud, Bischof von Würzburg, 754-760mehr

Sachen:

Kloster Homburg am Main, Bischofsinvestitur, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (754-755)“ (Eintragsnr.: 3606), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3606 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3590

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hofschulthaissen (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 3590), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3590 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3657

Zusatzinformationen

Orte:

Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Waldbüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Zent Würzburg, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Zent, Schloss Marienberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hugberg (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 3657), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3657 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3767

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sewald, Abt des Egidienklosters in Nürnberg, erw. 1467mehr
Ulrich von Öttingen, Graf, erw. 1467mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus), Gericht, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (1467)“ (Eintragsnr.: 3767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3767 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3599

Zusatzinformationen

Orte:

Bischwind, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Konrad VIII. von Bickenbach, erw. 1470, gest. 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Allersberg, Dienst, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss, Schloss Homburg an der Wern, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (22.02.1471 / 31.03.1471)“ (Eintragsnr.: 3599), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3599 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3692

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hueter (13.06.1519/29.11.1533/06.06.1541)“ (Eintragsnr.: 3692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3692 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3828

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Hieronymus A.L. 9,8 von Thüngen, gest. 1523mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Hofgericht), Abgabe/ Steuer, Dienst, Gericht, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Dienst (Leibgeding), Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (04.09.1514)“ (Eintragsnr.: 3828), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3828 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3644

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Balthasar Kühlwein, erw. 1542mehr
Thomas Holzauer, erw. 1542mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtzawer (31.08.1542)“ (Eintragsnr.: 3644), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3644 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3699

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Achatz von Eich, erw. 1544mehr
Christoph Groß von Christan, erw. 1544mehr
Franz von Griechskuchen, erw. 1544mehr
Georg Groß von Christan, erw. 1544mehr
Hartung von Stein, erw. 1543mehr
Heinrich von Merlau, erw. 1544mehr
Johann Groß von Christan, erw. 1544mehr
Johann von Ostheim, erw. 1544mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Margaretha von Bastheim, erw. 1544mehr
Moritz von Stein zu Ostheim, erw. 1544mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr
Valentin von Merlau, erw. 1544mehr
Wolf von Fulbach, erw. 1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbilstat (21.04.1544)“ (Eintragsnr.: 3699), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3699 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3817

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Margaretha Burkhard, erw. 1558mehr
Peter Kraus, erw. 1558mehr
Rosina Kraus, Ehefrau von Peter Kraus, erw. 1558mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Kirche, Kirche (Kapelle), Kauf/ Verkauf, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngolstatter höfflein (06.10.1558)“ (Eintragsnr.: 3817), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3817 (Stand: 6.9.2025).
Ergebnisseite 29 von 54