Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5695

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Romischen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5695), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5695 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5698

Zusatzinformationen

Orte:

Rortal, Kreis: Künzelsau mehr
Schwandorf, Kreis: Schwandorf mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Poppo IX. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Richza von Hohenlohe-Weikersheim, Ehefrau von Graf Poppo IX. von Henneberg-Hartenberg, 1305-1337mehr

Sachen:

Grafschaft, Burg, Münzwesen (Heller), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Burg (Burggut), Münzwesen, Lehen, Lehen (Burglehen), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ros (23.08.1319)“ (Eintragsnr.: 5698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5698 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5712

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard Schenk von Roßberg, erw. zw. 1303-1313mehr
Heinrich von Thunfeld, erw. 1437mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schloss Roßberg, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Güter, Stift, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (21.03.1406)“ (Eintragsnr.: 5712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5712 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5692

Zusatzinformationen

Orte:

Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ottelmannshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Romhilt (1476)“ (Eintragsnr.: 5692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5692 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5700

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr
Philipp Zobel, erw. 1480mehr

Sachen:

Handel, Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Vogtei, Lehen, Güter (Forst), Triebrecht, Gewässer, Güter (Weide), Zunft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (07.12.1507)“ (Eintragsnr.: 5700), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5700 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5701

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr
Schönfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Michael II. von Wertheim, Graf, 1482-1531mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr

Sachen:

Grafschaft Wertheim, Handel, Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Amt (Küchenmeister), Lehen (Mannlehen), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Triebrecht (Viehtrieb), Rechte (Weiderecht), Vogtei, Lehen, Güter (Forst), Triebrecht, Kauf/ Verkauf, Lehen (Entziehung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (1509 / 18.03.1527)“ (Eintragsnr.: 5701), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5701 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5702

Zusatzinformationen

Orte:

Gerchsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gerlachsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sebastian Zoll von Ilmeiband, erw. 1511mehr
Walburga Zoll von Ilmeiband, erw. 1511mehr
Wenzel von Wolfskeel, erw. 1516/17mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter, Kirche, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (12.02.1511)“ (Eintragsnr.: 5702), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5702 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5703

Zusatzinformationen

Orte:

Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr
Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valerian Pfister, Doktor, erw. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Schulden, Güter, Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (02.10.1542)“ (Eintragsnr.: 5703), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5703 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5705

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Kunigunde Selnen, erw. vor 1564mehr

Sachen:

Kloster Himmelspforten, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (25.06.1543)“ (Eintragsnr.: 5705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5705 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5708

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Sebastian von Schönfeld, erw. 1560mehr

Sachen:

Kloster Heidingsfeld, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Hube), Güter, Güter (Wiese), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (21.02.1560)“ (Eintragsnr.: 5708), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5708 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 102 von 117