Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2411

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gefelle (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2411), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2411 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2419

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (09.07.1390)“ (Eintragsnr.: 2419), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2419 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2413

Zusatzinformationen

Orte:

Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geulichshaim (1426)“ (Eintragsnr.: 2413), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2413 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2394

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Hofrichter zu Gemünden, erw. zw. 1466-1495mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wolf Wanker, erw. 1563mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Pfennigzins), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus), Bauwesen, Lehen, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (1466-1495/1563)“ (Eintragsnr.: 2394), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2394 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2408

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sylvester von Rosenau, erw. 1545mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gossmansdorff (22.12.1545)“ (Eintragsnr.: 2408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2408 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2407

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Andreas von der Kere, Amtmann zu Mainberg, erw. 1542mehr
Johann Gemel, aus Königshofen, erw. 1516mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Michelshuhn), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter (Garten), Lehen, Kauf/ Verkauf, Güter (Hofstatt), Schloss Mainberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemel Hasen (12.10.1546)“ (Eintragsnr.: 2407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2407 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2409

Zusatzinformationen

Orte:

Eichelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Erhard Schmidt, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Johann Hastall, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Johann Kork, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Matthias Bibra, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Matthias Hein, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Nikolaus Helmrich, aus Goßmannsdorf, erw. 1546mehr
Valentin Schott, aus Eichelsdorf, erw. 1546mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gossmansdorff (23.02.1546)“ (Eintragsnr.: 2409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2409 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2390

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Zobel von Giebelstadt, erw. 1551mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geirichshaim (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 2390), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2390 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2410

Zusatzinformationen

Orte:

Kraisdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas I. Emes, Propst des Klosters Heidenfeld, 1540-1556mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Valentin Fuchs von Dornheim zu Wiesentheid, geb. 1493, gest. 1572mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Kirche (Propstei), Kirche, Gericht, Lehen, Kloster Heidenfeld, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Gericht (Gerichtsrechte), Lehen (Erblehen), Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Greisdorff (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 2410), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2410 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2417

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Weiheimer, erw. 1560mehr
Michael Gundlach, erw. 1560mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gisubel (04.10.1560)“ (Eintragsnr.: 2417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2417 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 19 von 117