Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1654

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Zum Bock (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1654 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1280

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Güter (Wald), Güter (Haus), Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 1280), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1280 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1281

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Dettelbach, Ritter, erw. 1384-1407mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johanna Judine, Einwohnerin von Basel, erw. 1384mehr

Sachen:

Güter (Hof), Schulden, Juden, Güter (Haus), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (27.03.1384)“ (Eintragsnr.: 1281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1281 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1297

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich Motzel, erw. 1406mehr
Johann Motzel, erw. 1406mehr
Johann Motzel, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Güter (Haus), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (12.02.1406)“ (Eintragsnr.: 1297), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1297 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1307

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich Küchenmeister, erw. 1411mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter (Haus), Vogtei, Schloss Dettelbach, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach - Verpfandung ambt und stat Detelbach (29.09.1411)“ (Eintragsnr.: 1307), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1307 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1360

Zusatzinformationen

Orte:

Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Andreas Karl, erw. 1411-1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kirche (Pfarrei), Güter (Haus), Klerus (Pfarrer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dingoldshausen (1411)“ (Eintragsnr.: 1360), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1360 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1285

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Kunigunde von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Stadt (Städtischer Rat), Rechte (Nutzungsrecht), Güter (Haus), Leibeigenschaft, Gericht, Dienst (Erbhuldigung), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Lehen, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (07.12.1469)“ (Eintragsnr.: 1285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1285 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1293

Zusatzinformationen

Orte:

Altenspeckfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Enzlar, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hesselbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Höhenstetten (nicht identifiziert), Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ziegenbach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Streitschlichtung, Güter (Weinberg/-garten), Kloster Münsterschwarzach, Güter (Haus), Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (14.08.1495)“ (Eintragsnr.: 1293), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1293 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1431

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Schulden, Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Güter (Entziehung/ Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„During (1540)“ (Eintragsnr.: 1431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1431 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1329

Zusatzinformationen

Orte:

Birklingen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp Büttner, Schultheiß von Dettelbach, erw. 1556mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Haus), Amt (Schultheiß), Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster Birklingen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (1556)“ (Eintragsnr.: 1329), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1329 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 3 von 14