Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3899

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Gumprecht, Jude aus Römhildmehr

Sachen:

Juden, Kirche, Kirche (Kapelle), Juden (Judenplatz), Schulden, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3899), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3899 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3816

Zusatzinformationen

Orte:

Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr

Personen:

Karlmann I., König, 751/768-771mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr
Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr

Sachen:

Kirche, Schenkung, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelnhaim (21.11.889)“ (Eintragsnr.: 3816), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3816 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3875

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Wenzl, Würzburger Bürger und Metzger, erw. 1429mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Metzger), Kirche, Juden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter (Haus), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (08.01.1429)“ (Eintragsnr.: 3875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3875 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3877

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr

Sachen:

Juden, Kirche, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Streitschlichtung, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (12.05./02.11./01.02.1446)“ (Eintragsnr.: 3877), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3877 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3677

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried von Berlichingen, ca. 1480-1562mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm von Braubach, erw. 1515mehr

Sachen:

Lehen, Kirche, Kirche (Kirchensatz)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hungen (1515)“ (Eintragsnr.: 3677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3677 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3778

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Birklingen, Triebrecht, Streitschlichtung, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Bircklingen) (28.11.1522)“ (Eintragsnr.: 3778), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3778 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3788

Zusatzinformationen

Orte:

Niedermulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Amt, Amt Jagstberg, Kirche, Kirche (Vikarie), Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1528/ 23.11.1537)“ (Eintragsnr.: 3788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3788 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3604

Zusatzinformationen

Personen:

Clemens VII., Papst, 1478/1523-1534mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Pfründe, Freiheit/ Privileg, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Kirche, Kirche (Pfarrei), Kirche (Vikarie), Papsttum

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (08.03.1538)“ (Eintragsnr.: 3604), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3604 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3842

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Großenbachmehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Wallfahrt), Markt, Markt (Jahrmarkt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Zoll), Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jostal (17.09.1547)“ (Eintragsnr.: 3842), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3842 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3817

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Peter Kraus, erw. 1558mehr
Rosina Kraus, Ehefrau von Peter Kraus, erw. 1558mehr
Margaretha Burkhard, erw. 1558mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Kirche, Kirche (Vikarie), Kirche (Kapelle), Güter, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngolstatter höfflein (06.10.1558)“ (Eintragsnr.: 3817), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3817 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 8 von 17