Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5451

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5451), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5451 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5392

Zusatzinformationen

Orte:

Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Boppen, Ritter, erw. 1381mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gewässer, Untertanen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (12.07.1381)“ (Eintragsnr.: 5392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5392 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5365

Zusatzinformationen

Personen:

Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Anna von Hohenlohe-Brauneck, in 2. Ehe von Weinsberg, erw. 1391, gest. 1434mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Grafschaft Hohenlohe, Grafschaft, Schloss, Schloss Reichelsburg, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (17.02.1391)“ (Eintragsnr.: 5365), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5365 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5366

Zusatzinformationen

Orte:

Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
von Weinsberg, Herrenmehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Schloss, Schloss Reichelsburg, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Vogtei, Güter, Güter (Wald), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (31.03.1420)“ (Eintragsnr.: 5366), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5366 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5456

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Grafschaft, Ritterschaft, Stadt, Markt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (17.08.1442)“ (Eintragsnr.: 5456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5456 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5400

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von der Kere, erw. 1474-1478mehr
Gotthard von Limpurg, erw. 1449mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Güter, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranberg (22.11.1449)“ (Eintragsnr.: 5400), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5400 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5438

Zusatzinformationen

Personen:

Balthasar von Redwitz, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich IV., Markgraf von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach, 1486-1515mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Balthazar v. Redwitz (07.06.1489)“ (Eintragsnr.: 5438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5438 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5461

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Memmingen, Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Rechte, Lehen, Stift, Vogtei, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Zent, Gericht, Eid, Untertanen, Gericht (Lehengericht), Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (27.05.1494)“ (Eintragsnr.: 5461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5461 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5432

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Verbot, Jagd

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rephuner (25.07.-24.08.1499)“ (Eintragsnr.: 5432), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5432 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5433

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Kloster, Kloster Rebdorf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Kloster Schwarzach, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rebdorff (29.09.1544)“ (Eintragsnr.: 5433), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5433 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 23 von 36