Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4016

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Amt (Förster), Güter (Wald), Amt, Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Bauwesen, Güter (Forst), Triebrecht, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4016), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4016 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 543

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Waldmannslohe (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Streitschlichtung, Güter (Wald), Amt Trimberg, Güter (Wiese), Amt Aschach, Schloss Trimberg, Grenzen, Triebrecht (Viehtrieb), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (1411-1422)“ (Eintragsnr.: 543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=543 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 2880

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Triebrecht (Viehtrieb), Bauwesen, Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (16.08.1520)“ (Eintragsnr.: 2880), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2880 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 3790

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verkehr, Streitschlichtung, Bürgerschaft, Triebrecht (Viehtrieb), Verkehr (Brücke), Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3790), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3790 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4665

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Otenhag (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Güter (Acker), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 4665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4665 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4018

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Rechte (Wildbann), Triebrecht, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (01.12.1541)“ (Eintragsnr.: 4018), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4018 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 4986

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Geckenheim, Kreis: Neustadt-Aisch mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Spital, Güter (Wald), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1545)“ (Eintragsnr.: 4986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4986 (Stand: 17.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Newses vff dem Berg (ab 1548)“ (Eintragsnr.: 5079), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5079 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 6

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Elesgrund (Flurname bei Abersfeld), Kreis: Schweinfurt mehr
Kreuzthal, Kreis: Haßberge mehr
Rednershof, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter (Wald), Rechte, Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Amt Mainberg, Rechte (Weiderecht), Kloster Mariaburghausen, Triebrecht, Kloster Kreuzthal, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Abersfeldt (11.05.1551)“ (Eintragsnr.: 6), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6 (Stand: 17.8.2025).
Eintragsnr.: 1216

Zusatzinformationen

Orte:

Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Rohrbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Alexius von Freyberg, erw. 1480mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Streitschlichtung, Güter, Grenzen, Triebrecht (Viehtrieb), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg (31.08.1557)“ (Eintragsnr.: 1216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1216 (Stand: 17.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 2