Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5529

Zusatzinformationen

Orte:

Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Breitenbach, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Erlsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Gemünd, Kreis: Haßberge mehr
Gerlachsdorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Gleusdorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Oberschleichach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Taberndorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Trammersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Unterschleichach, Kreis: Haßberge mehr
Vorbach, Kreis: Haßberge mehr
Weißenbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Güter (Vorwerk), Güter (Wald), Amt, Güter, Amt (Schultheiß), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (Mittelalter/Frühe Neuzeit)“ (Eintragsnr.: 5529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5529 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5455

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Grafschaft, Ritterschaft, Rechte (Hoheitsrechte), Freiheit/ Privileg, Rechte, Amt, Amt (Schultheiß), Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (12.11.1414)“ (Eintragsnr.: 5455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5455 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 6347

Zusatzinformationen

Personen:

Oswald von Weiler, aus Gaukönigshofen, erw. 1499mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Gewerbe/ Handwerk, Ordnung, Ordnung (Seilerordnung), Lehen (Mannlehen), Gericht (Richter), Gewerbe/ Handwerk (Seiler), Freiheit/ Privileg, Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sailer Handwerg (02.08.1473)“ (Eintragsnr.: 6347), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6347 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 6042

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister), Ritterschaft, Vertrag, Ritterschaft (Beschwerde), Amt, Amt (Amtmann), Amt (Schultheiß)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6042), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6042 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 6489

Zusatzinformationen

Orte:

Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg Wolfsbach, Abt des Klosters Münsterschwarzach, 1505-1535mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kloster (Abt), Vertrag, Stadt (Städtischer Rat), Amt, Kloster Münsterschwarzach, Bürgerschaft, Triebrecht (Viehtrieb), Amt (Schultheiß), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Triebrecht, Stadt, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (16.04.1524)“ (Eintragsnr.: 6489), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6489 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 6528

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Georg Mantel, Schultheiß zu Bullenheim, erw. 1541mehr
Jakob Panthleon, Polizeimeister, erw. 1541mehr
Johann Schätzlein, Sekretär, erw. 1546mehr
Johann von Schwarzenberg, erw. 1566mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valentin Gans, Notar, erw. 1541mehr

Sachen:

Grafschaft Castell, Gericht (Landfrieden), Verbrechen, Verbrechen (Mord), Grafschaft, Rechte, Amt, Bischöfliche Kanzlei, Gericht, Rechte (Wildbann), Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (13.12.1541)“ (Eintragsnr.: 6528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6528 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 7 von 7