Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6456

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr
Megingaud der Jüngere, erw. 815mehr
Imma, Frau von Megingaud des Jüngeren, erw. 815mehr
Benedikt, Erster Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 815mehr
Gozbald, Bischof von Würzburg, 842-855mehr
Megingaud, Bischof von Würzburg, 754-760mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr
Hildegard, Tochter von Ludwig dem Deutschen, erw. 841mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münsterschwarzach, Schloss, Stiftung, Orden, Orden (Benediktiner), Adel, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (815/ 841)“ (Eintragsnr.: 6456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6456 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6457

Zusatzinformationen

Personen:

Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr
Bernward, Bischof von Würzburg, 990-995mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster, Kloster Münsterschwarzach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (993)“ (Eintragsnr.: 6457), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6457 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6458

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (999)“ (Eintragsnr.: 6458), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6458 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6459

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (1025)“ (Eintragsnr.: 6459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6459 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6460

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (1076/ 1525)“ (Eintragsnr.: 6460), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6460 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6398

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr
Raphold, Abt des Klosters St. Stephan, 1144-1165/66mehr

Sachen:

Spital, Schenkung, Güter (Hof), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kirche, Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster St. Afra (Würzburg), Stiftung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1100-1150)“ (Eintragsnr.: 6398), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6398 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6399

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich III. von Limburg, Herzog, 1167-1221mehr
Adelheid von Henneberg, Frau von Heinrich III. von Limburg, erw. 1189mehr
Heinrich, Abt des Klosters St. Stephan, 1166-1179/80mehr
Gottfried I. von Spitzenberg, Bischof von Würzburg, 1186-1190mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr

Sachen:

Kloster, Kloster (Abt), Kloster St. Stephan (Würzburg), Leibeigenschaft, Hofamt, Hofamt (Truchsess)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1149-1189)“ (Eintragsnr.: 6399), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6399 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (15.07.1244)“ (Eintragsnr.: 6400), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6400 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6401

Zusatzinformationen

Orte:

Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anton von Retzbach, erw. 1484mehr
Georg Salzkästner, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1473-1496mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Kloster, Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster St. Stephan (Würzburg), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Gericht, Stadt, Stadt (Stadtviertel), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 6401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6401 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6408

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Seinsheim, erw. 1510mehr
Michael, Abt von Münsterschwarzach, 1494-1503mehr
Johann Bischof, Schöffe zu Nordheim am Main, erw. 1512mehr
Wolfgang I. von Oettingen, Graf, 1455-1522mehr
Ernst von Waldow, Ritter, erw. 1512mehr
Wilhelm von Reichenbach, Doktor zu Schweinfurt, erw. 1512mehr

Sachen:

Kloster, Kloster (Abt), Kloster Münsterschwarzach, Gericht, Gericht (Hofgericht), Gericht (Schöffen), Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (22.11.1512)“ (Eintragsnr.: 6408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6408 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 27 von 30