Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2129

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Maßbach, erw. 1544mehr
Heinrich Truchsess, Hofmeister des Bischofs, erw. 1544mehr
Heinrich von Würzburg, erw. 1544mehr
Karl Zoller, erw. 1544mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Richard von der Kere, Domherr in Würzburg ab 1536, Propst von Comburg, gest. 1583mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Gericht (Oberrat), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Amt, Dom/ Domkapitel, Gericht, Amt (Schultheiß), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Oberrath (1525-1544)“ (Eintragsnr.: 2129), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2129 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2317

Zusatzinformationen

Personen:

Julius Echter von Mespelbrunn, Bischof von Würzburg, 1573-1617mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Verbot, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotslesterung (1530/1532)“ (Eintragsnr.: 2317), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2317 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2174

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Gerlitzhofer, erw. 1538-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlitzhofer (09.11.1538/29.09.1540)“ (Eintragsnr.: 2174), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2174 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2234

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Jesserndorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Dietrich Bauer, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Amt, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen, Amt Bramberg, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gesendorf (23.07.1541)“ (Eintragsnr.: 2234), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2234 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2223

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Güter, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2223), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2223 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2231

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Lehen, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2231 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2342

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Brünnstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2342 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2227

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Sibylle Fuchs von Bimbach, erw. 1543mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Mühle, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (25.08.1543)“ (Eintragsnr.: 2227), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2227 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2310

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

von Rosenau, Sohn Georgs von Rosenau, erw. 1543mehr
Georg von Rosenau, erw. 1514mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Güter (Wald), Rechte, Güter, Jagd, Güter (Haus), Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (15.06.1543)“ (Eintragsnr.: 2310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2310 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2180

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm Dolussen, Vogt zu Gerolzhofen, erw. 1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1544)“ (Eintragsnr.: 2180), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2180 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 5 von 18