Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1813

Zusatzinformationen

Orte:

Brünn, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lollbach (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Dietrich Marschall von Botenlauben, Sohn des ersten Würzburger Amtmanns Lambert von Botenlauben, erw. 1291mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Deutscher Orden, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Editionen:

Monumenta Boica 38, Nr. 34 S. 56
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 38, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1866.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun (17.07.1291)“ (Eintragsnr.: 1813), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1813 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geltzenambt (15. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 2040), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2040 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2030

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von Seinsheim, Amtmann in Röttingen, erw. 1493-1497mehr
Leonhard von Seinsheim, erw. 1477mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geltershaim (22.08.1477)“ (Eintragsnr.: 2030), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2030 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2031

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von Seinsheim, Amtmann in Röttingen, erw. 1493-1497mehr
Leonhard von Seinsheim, erw. 1477mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geltershaim (20.02.1478)“ (Eintragsnr.: 2031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2031 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1866

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Fuchsstadt, erw. vor 1495-1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buler ain dorf im Ambt Hohenberg (02.12.1516)“ (Eintragsnr.: 1866), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1866 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1997

Zusatzinformationen

Orte:

Gabolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geboltzhausen (01.05.1517)“ (Eintragsnr.: 1997), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1997 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1810

Zusatzinformationen

Orte:

Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Christian Zobel, Kanoniker in St. Burkard, erw. 1518mehr

Sachen:

Stift St. Peter und Alexander (Aschaffenburg), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Leibeigenschaft (Abgabe: Leibhuhn), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun (1518)“ (Eintragsnr.: 1810), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1810 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1775

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Matthias Brentz, erw. 1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brentz (01.08.1527)“ (Eintragsnr.: 1775), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1775 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2021

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Hieronymus Geis, erw. 1540mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geis (22.02.1540)“ (Eintragsnr.: 2021), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2021 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geltershaim (02.01.1544)“ (Eintragsnr.: 2034), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2034 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 6 von 31