Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6481

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Reinhard von Ussigheim, Amtmann zu Dettelbach, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Amt, Amt Dettelbach, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Amt (Amtmann), Amt Iphofen, Leihe, Leihe (Geld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6481 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6482

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lamprecht III. von Seckendorf-Rinhofen, geb. 1416, gest. 1432mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Lamprecht IV. von Seckendorf-Rinhofen, geb. 1432, gest. 1492mehr
Jakob von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1462mehr
Reinhard von Ussigheim, Amtmann zu Dettelbach, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Lehen, Lehen (Geistliche Lehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (02.04.1430/ 07.05.1462)“ (Eintragsnr.: 6482), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6482 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6483

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Hartung von Gnottstadt, erw. 1431mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (1431)“ (Eintragsnr.: 6483), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6483 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5405

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Amt, Leihe, Leihe (Geld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (20.08.1437)“ (Eintragsnr.: 5405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5405 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5435

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr

Sachen:

Schulden, Leihe, Leihe (Geld), Schloss, Schloss Dettelbach, Vogtei, Amt, Amt Dettelbach, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Zoll), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rechnung (09.10.1466)“ (Eintragsnr.: 5435), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5435 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6337

Zusatzinformationen

Orte:

Erfurt, Kreis: Erfurt mehr

Personen:

Wilhelm III. der Tapfere, Herzog von Sachsen, 1425/28-1482mehr
Ernst von Sachsen, Herzog, 1441/64-1486mehr
Albrecht von Sachsen, Herzog, 1443/64-1500mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Vertrag, Herzogtum Sachsen, Schulden, Leihe, Leihe (Geld), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sachsen (09.12.1474)“ (Eintragsnr.: 6337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6337 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5371

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Leihe, Leihe (Geld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (06.04.1481)“ (Eintragsnr.: 5371), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5371 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5725

Zusatzinformationen

Personen:

Hieronymus von Rosenberg, Ritter, erw. 1488mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Michael III. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1476, 1469-1499mehr
Christoph Marschall von Oberndorf, erw. 1500mehr
Johann Hobach, bischöflicher Sekretär, erw. 1477-1482mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Leihe, Leihe (Geld), Schulden, Gericht, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosenberg (19.01.1488)“ (Eintragsnr.: 5725), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5725 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6412

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Anselm von Seinsheim, erw. 1495-1519mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 6412), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6412 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6472

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Nikolaus II. Scholl, Abt des Klosters Münsterschwarzach, 1540-1551mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Schulden, Kloster, Kloster (Abt), Kloster Münsterschwarzach, Güter, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (08.06.1544)“ (Eintragsnr.: 6472), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6472 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 2