Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 527

Zusatzinformationen

Orte:

Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Rieneck, Grafenmehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigene (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=527 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 543

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Waldmannslohe (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Amt Trimberg, Schloss Trimberg, Pfand (Verpfändung), Streitschlichtung, Grenzen, Amt Aschach, Gericht (Zentgericht), Güter (Wald), Güter (Wiese), Triebrecht (Viehtrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (1411-1422)“ (Eintragsnr.: 543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=543 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 563

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Apel von Milz, Herr, erw. 1422mehr
Konrad von Hutten, Herr, 1407-1447mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr

Sachen:

Grenzen, Amt Aschach, Amt Trimberg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (07.01.1422)“ (Eintragsnr.: 563), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=563 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 675

Zusatzinformationen

Personen:

Eucharius III. von Aufseß, Herr, 1467-1538mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aufsas (1467-1538)“ (Eintragsnr.: 675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=675 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 555

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Otto II. von Pfalz-Mosbach, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach, 1435/1461-1499mehr
von Rieneck, Grafenmehr

Sachen:

Amt Lauda, Leibeigenschaft (Abgabe: Leibbede), Streitschlichtung, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Die vierte Konigshover oder Rienisch (08.03.1482)“ (Eintragsnr.: 555), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=555 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 659

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr
Oberlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Homburg a. d. Wern, Streitschlichtung, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leinach (22.01.1484 06.05.1484)“ (Eintragsnr.: 659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=659 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 529

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr

Sachen:

Amt Homburg a. d. Wern, Leibeigenschaft (Abgabe: Leibbede), Amt Rothenfels, Streitschlichtung, Pfand, Kloster Zell

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Werthaim (27.11.1488)“ (Eintragsnr.: 529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=529 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 572

Zusatzinformationen

Orte:

Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad Alletzheimer, Keller zu Lauden, gest. 1525mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Leibeigenschaft (Abgabe: Leibbede), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Kellerei Lauda, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 572), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=572 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 525

Zusatzinformationen

Personen:

Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Leibeigenschaft

Literatur:

Wieland, Rieneck, S. 314
Volltitel der Literatur
Wieland, Michael: Beiträge zur Geschichte der Grafen, Grafschaft, Burg und Stadt Rieneck, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 20,1 (1870), S. 61-638.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Vertrag mit der Graveschafft Rienek. Der Aigenleut halben (12.01.1504)“ (Eintragsnr.: 525), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=525 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 526

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Kern, Ehemals leibeigene Familie aus Sendelbach, erw. 1509mehr
von Rieneck, Grafenmehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Streitschlichtung

Literatur:

Wieland, Rieneck, S. 316
Volltitel der Literatur
Wieland, Michael: Beiträge zur Geschichte der Grafen, Grafschaft, Burg und Stadt Rieneck, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 20,1 (1870), S. 61-638.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigenschafft (24.04.1509)“ (Eintragsnr.: 526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=526 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 37