Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 385

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Amt Arnstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 385), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=385 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 502

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Wolf, Arnsteiner Bürgerfamiliemehr

Sachen:

Mühle, Bürgerschaft, Amt Arnstein, Bauwesen, Lehen (Verleihung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstainer Mulen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 502), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=502 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 2425

Zusatzinformationen

Orte:

Brebersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Kraisdorf, Kreis: Haßberge mehr
Schwemmelsbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Amt Arnstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Greißdorff (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2425), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2425 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 2360

Zusatzinformationen

Orte:

Gänheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Herold Vetzer, gest. vor 1292mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Amt, Amt Arnstein, Güter, Stift Neumünster (Würzburg), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hai Grunbach (14.08.1292)“ (Eintragsnr.: 2360), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2360 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 401

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Windheim, geborene Edelfrau von Biebelried, erw. 1244mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Arnstein

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 82 S. 184
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=401 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 1035

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Burgbracht, Kreis: Wetteraukreis mehr
Kammerforst (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Hessen, Landgrafenmehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter (Wald), Amt Arnstein, Güter, Amt Karlburg/ Karlstadt, Kauf/ Verkauf, Fehde/ Krieg

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 82 S. 184
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerforst (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 1035), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1035 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 1055

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Burgbracht, Kreis: Wetteraukreis mehr
Kammerforst (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter (Wald), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Arnstein, Güter, Amt Karlburg/ Karlstadt, Schloss Bracht, Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 43, 82 S. 184
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 1055), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1055 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 2393

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Höllrich, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleingress (nicht identifiziert), Kreis: Main-Spessart mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr

Sachen:

Amt Arnstein, Leibeigenschaft, Amt Gemünden, Amt Rothenfels, Amt Karlburg/ Karlstadt, Amt Homburg am Main, Amt Klingenberg (Schwanfeld), Amt Werneck, Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Zent Estenfeld, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 2393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2393 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 395

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Bartholomäus von Hutten, Herr, erw. 1419mehr
Hermann von Buchenau, Herr; Koadjutor und Abt von Fulda, erw. 1375-1449mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Hutten, Herr, 1407-1447mehr

Sachen:

Amt Arnstein, Schloss Arnstein, Dom/ Domkapitel, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (1411)“ (Eintragsnr.: 395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=395 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 501

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Eichstätt, Kreis: Eichstätt mehr
Reuchelheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schwemmelsbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Moritz von Hutten, Bischof von Eichstätt, 1539-1552mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Wald), Amt Arnstein, Spital Arnstein, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstainer Mulen (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 501), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=501 (Stand: 18.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 3