Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3142

Zusatzinformationen

Orte:

Immeldorf, Kreis: Ansbach mehr
Langenloh, Kreis: Ansbach mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Rammersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Gödersklingen, Kreis: Ansbach mehr
Wippendorf, Kreis: Ansbach mehr
Herpersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Allmersbach im Tal, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Eyb, Kreis: Ansbach mehr
Rutzendorf, Kreis: Ansbach mehr
Schlauersbach, Kreis: Ansbach mehr
Boxbrunn, Kreis: Ansbach mehr
Wicklesgreuth, Kreis: Ansbach mehr

Sachen:

Lehen, Gericht, Vogtei, Güter, Güter (Hof), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidecksche (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3142), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3142 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2955

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Vogtei, Lehen, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (27.07.1225)“ (Eintragsnr.: 2955), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2955 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2967

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen, Kreis: Esslingen mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Kloster Anhausen, König (HRR)/ Kaiser, Vogtei, Lehen, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen/Anhausen (1225-1242)“ (Eintragsnr.: 2967), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2967 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2881

Zusatzinformationen

Orte:

Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenburg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwarza, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Frankenheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Laudenbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Salkenberg (Berg), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kotzenliten (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heufurt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenau (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rod (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wartmannsroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto I. von Henneberg-Botenlauben, Graf, ca. 1177-1244mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Vogtei, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Osterburg, Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Hofamt (Marschall), Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (Dezember 1230)“ (Eintragsnr.: 2881), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2881 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3125

Zusatzinformationen

Orte:

Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haboltsdorf (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3125), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3125 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3026

Zusatzinformationen

Orte:

Fürnbach, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Falsbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Theinheim, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schulthis (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Elbhaim (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss Schönbrunn

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Furnbach (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3026), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3026 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2886

Zusatzinformationen

Orte:

Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ilshofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Roßfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Honhardt, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ruppertshofen, Kreis: Ostalbkreis mehr
Wolpertshausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Forst (nicht identifiziert), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hessenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Lendsiedel, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Utzstetten, Kreis: Ostalbkreis mehr
Dietenhof, Kreis: Ostalbkreis mehr
Schlechtbach, Kreis: Ostalbkreis mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Jagstheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Pfitzingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rüsselhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Edelfingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wüstenrot, Kreis: Heilbronn mehr
Oberschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rot am See, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Altenmünster, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Tiefenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gailenkirchen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Zell, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Langenbeutingen, Kreis: Heilbronn mehr
Forchtenberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad von Flügelau, Graf, um 1300mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Vogtei, Güter (Wald), Gericht, Schloss Kirchberg, Schloss Sulz, Abgabe/ Steuer, Lehen, Kirche, Kirche (Kapelle), Kirche (Kirchensatz), Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer (Zoll), Güter, Pfand, Lehen (Afterlehen), Güter (Hube), Mühle, Gericht (Gerichtsrechte), Kloster Mistlau, Schloss Forchtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Flugelaw (Um 1300)“ (Eintragsnr.: 2886), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2886 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2909

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenbreitungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwarza, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr

Sachen:

Schloss Frankenberg, Kloster Frauenbreitungen, Güter, Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenberg in der Graueschaft Henneberg (18.03.1377)“ (Eintragsnr.: 2909), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2909 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2930

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenbreitungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Kloster Frauenbreitungen, Schloss Frankenberg, Vogtei, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawen (18.03.1377)“ (Eintragsnr.: 2930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2930 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2825

Zusatzinformationen

Orte:

Versbach, Kreis: Würzburg mehr
Burggrumbach, Kreis: Würzburg mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Rimpar, Kreis: Würzburg mehr
Rupprechtshausen, Kreis: Würzburg mehr
Hilpertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Güntersleben, Kreis: Würzburg mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rothof, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Friedrich von Wolfskeel, erw. 1371mehr

Sachen:

Vogtei, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Stift Haug (Würzburg), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ferspach (12.05.1380)“ (Eintragsnr.: 2825), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2825 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 9 von 17