Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1276

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ulrich II. von Hanau, Graf, 1306-1346mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, König (HRR)/ Kaiser, Rechte (Bestätigung)

Editionen:

Monumenta Boica 39, Nr. 206 S. 415
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 39, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1868.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 283
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 53
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (25.05.1331)“ (Eintragsnr.: 1276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1276 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1278

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1318, gest. 1354mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gericht (Stadtgericht), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Verleihung)

Editionen:

Hohenlohisches UB III, Nr. 13 S. 6
Volltitel der Edition
Hohenlohisches Urkundenbuch. Im Auftrag des Gesamthauses der Fürsten zu Hohenlohe, Band 3: 1351-1375, hg. von Karl Weller, Stuttgart 1912.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (20.09.1351)“ (Eintragsnr.: 1278), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1278 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1231

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 42, Nr. 157 S. 110
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 42, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1874.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Datz (12.12.1354)“ (Eintragsnr.: 1231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1231 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1280

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Güter (Hof), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Acker), Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 1280), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1280 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1282

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Arnold von Bebenburg, erw. 1383mehr
Elisabeth von Dettelbach, erw. 1388mehr
Dietrich von Seinsheim, erw. 1388mehr
Eberhard von Seinsheim, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter, Rechte, Kauf/ Verkauf, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Gült)

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 46 S. 94
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Literatur:

Lundgreen, Kirchenfürsten, S. 271
Volltitel der Literatur
Lundgreen, Friedrich: Kirchenfürsten aus dem Hause Schwarzburg (Historische Studien 154), Berlin 1923.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (16.10.1388)“ (Eintragsnr.: 1282), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1282 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1285

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Kunigunde von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Lehen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Leibeigenschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Rechte (Nutzungsrecht), Dienst (Erbhuldigung), Pfand (Verpfändung), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (07.12.1469)“ (Eintragsnr.: 1285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1285 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1221

Zusatzinformationen

Orte:

Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf, Rechte (Weiderecht), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Schloss Zabelstein, Rechte, Triebrecht

Literatur:

Meyer, Schafzucht, S. 187
Volltitel der Literatur
Meyer, Sabine: Die mittelalterliche Schafzucht in Mainfranken (1400-1519), Phil. Diss. Würzburg 1998.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (25.08.1474)“ (Eintragsnr.: 1221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1221 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1292

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Lehen (Erblehen), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (19.09.1495)“ (Eintragsnr.: 1292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1292 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1222

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Wohnau, Kreis: Haßberge mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Bernhard von Bastheim, Herr, erw. 1482-1499mehr
Dietrich von Schneeberg, erw. 1497mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Vormundschaft, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 1222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1222 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1224

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Georg Rauinger, erw. 1525mehr
Johann von Riedern, erw. 1521-1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht (Strafe), Kauf/ Verkauf, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Daniel (1525)“ (Eintragsnr.: 1224), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1224 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 12 von 77