Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5674

Zusatzinformationen

Orte:

Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich von Eichelsdorf, erw. 1345mehr
Jutta von Eichelsdorf, Ehefrau von Heinirch von Eichelsdorf, erw. 1345mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Erblehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (14.10.1345)“ (Eintragsnr.: 5674), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5674 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5623

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rimpold (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Simon von Schlitz, genannt von Gortz, erw. 1374mehr
Heinrich von Schlitz, genannt von Gortz, erw. 1374mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen (Erblehen), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rimpolds (01.02.1374)“ (Eintragsnr.: 5623), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5623 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5366

Zusatzinformationen

Orte:

Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
von Weinsberg, Herrenmehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Schloss, Schloss Reichelsburg, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Vogtei, Güter, Güter (Wald), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (31.03.1420)“ (Eintragsnr.: 5366), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5366 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5367

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
von Weinsberg, Herrenmehr

Sachen:

Herzogtum Sachsen, Lehen, Lehen (Erblehen), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (13.11.1431)“ (Eintragsnr.: 5367), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5367 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4571

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Karl Truchsess von Rotenstein, erw. 1438mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Erblehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Burg, Amt Wildberg, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (02.06.1439)“ (Eintragsnr.: 4571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4571 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5371

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Leihe, Leihe (Geld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (06.04.1481)“ (Eintragsnr.: 5371), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5371 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5415

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Seinsheim, erw. 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Kammergericht), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (05.03.1486)“ (Eintragsnr.: 5415), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5415 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5413

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Seinsheim, zu Westerndorf, erw. 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Mechthild von Seinsheim, geb. Truchsessin; Witwe von Engelhard von Seinsheim, erw. 1486mehr
Engelhard Helmbunder, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zoll), Lehen, Lehen (Erblehen), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (11.02.1486)“ (Eintragsnr.: 5413), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5413 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5738

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann Zollner von Halberg, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Stift, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Lehen (Erblehen), Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotelsehe (07.03.1497)“ (Eintragsnr.: 5738), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5738 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4992

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Niederlandern, erw. 1520mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Mühle, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Handlohn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (22.04.1520)“ (Eintragsnr.: 4992), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4992 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 6 von 7