Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5617

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riederns (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5617), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5617 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5618

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Wüstenfelden, Kreis: Kitzingen mehr
Sternberg (Hügel), Kreis: Würzburg mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Kloster, Kloster St. Marx (Würzburg), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedheim (06.05.1248)“ (Eintragsnr.: 5618), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5618 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5539

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Oberhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr
Gundelsheim, Kreis: Heilbronn mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Anna von Hohenlohe-Weikersheim, Ehefrau von Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Reichenberg, Güter, Schloss Vestenberg, Schloss Lichteneck, Amt, Amt Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 5539), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5539 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5619

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Anna von Hohenlohe-Weikersheim, Ehefrau von Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345mehr

Sachen:

Amt, Amt Röttingen, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedheim (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 5619), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5619 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5644

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Andreas von Müdesheim, Herr, erw. 1407-1412mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Lehen, Wein, Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Dom/ Domkapitel, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (Januar 1407)“ (Eintragsnr.: 5644), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5644 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5643

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Dieter von Isenburg, Erzbischof von Mainz, 1459-1461, 1475-1482mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Heinrich von Hausen, erw. 1418mehr
Konrad von Erbshausen, erw. 1418mehr
Andreas von Erbshausen, erw. 1418mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte, Dienst, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Acker), Güter (Hof), Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (13.08.1418)“ (Eintragsnr.: 5643), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5643 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5641

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Roth an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm IV. von Bibra, Herr, erw. 1424-1434, gest. 1456mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (10.02.1433)“ (Eintragsnr.: 5641), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5641 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5645

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich Steller, erw.1480mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (1445)“ (Eintragsnr.: 5645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5645 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5642

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dietrich von Heßler, erw. 1508mehr

Sachen:

Amt, Amt Arnstein, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (1506)“ (Eintragsnr.: 5642), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5642 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5620

Zusatzinformationen

Orte:

Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Kilian Münch, Kanzler der Bischöfe von Würzburg, 1506-1524mehr
Johann Pfeiffelmann, Bischofssekretär von Würzburg, erw. 1542mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Güter, Güter (Hof), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedheim (1542)“ (Eintragsnr.: 5620), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5620 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 3