Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5340

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Archshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Windberg, Kreis: Haßberge mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Horneck, Kreis: Kelheim mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Neubronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Brettenfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Investitur), Klerus (Prälat), Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prelaten (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5340), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5340 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3867

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Güter (Hofstatt), Güter, König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Pfand (Verpfändung), Juden, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (28.06./29.09.1349)“ (Eintragsnr.: 3867), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3867 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5218

Zusatzinformationen

Orte:

Ohrenbach, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Jakob von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Peter Kumpf, erw. 1390-1402mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Orenbach (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 5218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5218 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5058

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5058), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5058 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4492

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Straßburg (Frankreich), Kreis: Straßburg mehr
Frankfurt am Main, Kreis: Frankfurt am Main mehr
Nördlingen, Kreis: Donau-Ries mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Pfarrei), Klerus, Klerus (Pfarrer), Gewerbe/ Handwerk (Metzger), Gewerbe/ Handwerk (Bäcker), Festtage, Gewerbe/ Handwerk, Handel, Markt, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marckt. Markgelt, Mess. (15.-16. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 4492), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4492 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5030

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
von Nordenberg, Herrenmehr

Sachen:

Schloss, Schloss Nordenbeg, Fehde/ Krieg, Hofamt (Küchenmeister), Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5030), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5030 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3269

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Ludwig III. von Wittelsbach, Kurfürst von der Pfalz, 1410-1436mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Schloss, Schloss Messelhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hall (04.10.1401)“ (Eintragsnr.: 3269), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3269 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2666

Zusatzinformationen

Orte:

Endsee, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nordenberg, Kreis: Ansbach mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (1407)“ (Eintragsnr.: 2666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2666 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3880

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Jakob, Jude zu Rothenburg, erw. 1457mehr

Sachen:

Juden, Gericht (Judengericht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (13.03.1457)“ (Eintragsnr.: 3880), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3880 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5338

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Schleusingen, Kreis: Hildburghausen mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Krautheim, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Kühndorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Reinhards, Kreis: Wartburgkreis mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Leo X., Papst, 1513-1521mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Kilian Münch, Kanzler der Bischöfe von Würzburg, 1506-1524mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Ablass), Freiheit/ Privileg, Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (13.03.1515)“ (Eintragsnr.: 5338), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5338 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 4