Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4218

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen an der Tauber (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4218 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4322

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Frankfurt am Main, Kreis: Frankfurt am Main mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr

Sachen:

Gewässer (Main), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, König (HRR)/ Kaiser, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainstram, Mainstras. Main zol (06.04.1157)“ (Eintragsnr.: 4322), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4322 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4215

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Heidersbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Reyersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Trienz, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Otto I. von Pfalz-Mosbach, 1387/1410-1461mehr

Sachen:

Verkehr, Schloss Strahlenberg, Kloster Lorch, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfalzgrafschaft Mosbach, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Rechte, Amt, Leibeigenschaft, Amt Wildberg, Rechte (Wildbann), Amt Krautheim, Verkehr (Brücke), Schloss, Amt Bischofsheim an der Rhön, Kloster Gerlachsheim, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen an der Tauber (1424)“ (Eintragsnr.: 4215), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4215 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5565

Zusatzinformationen

Orte:

Durlach, Kreis: Karlsruhe mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Straßburg (Frankreich), Kreis: Straßburg mehr

Personen:

Bernhard I. von Baden, Markgraf von Baden, geb. 1364, gest. 05.04.1431mehr
Ludwig III. von Wittelsbach, Kurfürst von der Pfalz, 1410-1436mehr

Sachen:

Handel, Gewässer (Rhein), Abgabe/ Steuer (Zoll), Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Gewässer, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinstram (03.07.1424)“ (Eintragsnr.: 5565), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5565 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 6383

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Salzungen, Kreis: Wartburgkreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Burkhard von der Tann, erw. 1419-1424mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Burg, Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Dom/ Domkapitel, Schloss Frankenstein (Bad Salzungen), Erzbistum/ Erzstift Mainz, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss, Stadt, Schloss Lichtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzüng (13.04.1424)“ (Eintragsnr.: 6383), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6383 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5656

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Auerbach, Kreis: Necker-Odenwald-Kreis mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Windshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Kloster Lorch, Abgabe/ Steuer, Dienst, Abgabe/ Steuer (Atzung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (22.02.1425)“ (Eintragsnr.: 5656), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5656 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 6388

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Dieter von Isenburg, Erzbischof von Mainz, 1459-1461, 1475-1482mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr

Sachen:

Amt, Schloss Frankenstein (Bad Salzungen), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss, Stadt, Schloss Lichtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzüng (16.07.1459)“ (Eintragsnr.: 6388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6388 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 6179

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Worms, Kreis: Worms mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ritterschaft, Markgrafschaft Brandenburg, Schutz und Schirm, Reichstag, Amt, Amt (Amtmann), Bistum/ Hochstift Bamberg, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Landgrafschaft Hessen, Bündnis (Schwäbischer Bund), Bündnis

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1522 (1522)“ (Eintragsnr.: 6179), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6179 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4936

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Schutz und Schirm, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Gericht, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neumunster (1530)“ (Eintragsnr.: 4936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4936 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 6 von 6