Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5337

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Bad Urach, Kreis: Reutlingen mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Detwang, Kreis: Ansbach mehr
Dinkelsbühl, Kreis: Ansbach mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Georgenzell, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Heilsbronn, Kreis: Ansbach mehr
Höchstadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ilmbach, Kreis: Kitzingen mehr
Kaisheim, Kreis: Donau-Ries mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Nußbaum, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Oberzella, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rorlach (Ortsteil), Kreis: Main-Spessart mehr
Rot, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schäftersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schluchtern, Kreis: Heilbronn mehr
Schmalkalden, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schönthal, Kreis: Cham mehr
Sonnhofen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Stein (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Steinach am Wald, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Unterzell, Kreis: Aichach-Friedberg mehr
Vestenberg, Kreis: Ansbach mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Wüstenzell, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Orden, Kloster Himmelspforten, Kloster Heiligenthal, Kloster Maidbronn, Kloster Schwarzach, Kloster Aurach, Kloster Kitzingen, Kloster Birkenfeld, Kloster Zella, Kloster Waldbrunn, Kloster Großcomburg, Kloster Hamberg, Kloster Neuburg, Kloster Auhausen, Kloster Langheim, Orden (Zisterzienser/-innen), Stift Haug (Würzburg), Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Kloster Bildhausen, Kloster Ebrach, Kloster Banz, Kloster Wechterswinkel, Kloster Zell, Kloster Mariaburghausen, Kloster Frauental, Kloster Gnadenthal, Kloster Schönau, Kloster Coburg, Kloster Seligental, Stift Öhringen, Stift St. Stephan (Würzburg), Gewässer, Kloster, Kloster St. Maria Magdalena (Reuerinnenkloster), Stift St. Jakob (Bamberg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Preces primarie (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5337 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4659

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, Mühle, Amt Karlburg/ Karlstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (13.03.1358)“ (Eintragsnr.: 4659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4659 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 522

Zusatzinformationen

Orte:

Bonnland, Kreis: Bad Kissingen mehr
Brebersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Burggrumbach, Kreis: Würzburg mehr
Burghausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Grafenrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Greßthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Hundsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Laudenbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Markt Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Obbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Rohrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Sommerberg (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Sulzfeld am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Waldbüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard V. von Rieneck, Graf, 1331-1381mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried von Rieneck, Propst von Neumünster zu Würzburg, 1334-1389mehr

Sachen:

Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 152 S. 363ff.
Monumenta Boica 46, Nr. 155 S. 349
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Monumenta Boica 46, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1905.

Regest:

Regesta Boica 9, S. 360
Volltitel Regest
Regesta sive rerum Boicarum autographa IX, hg. v. Carl Heinrich von Lang, Josef Widemann, Maximilian Freiherr von Freyberg u. Georg Thomas Rudhart, München 1841.

Literatur:

Richter, Gemünden, S. 52
Riedenauer, Karlstadt, S. 21 mit Anm. 16
Wieland, Rieneck, S. 252
Volltitel der Literatur
Richter, Karl: Gemünden (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 11), München 1963.

Riedenauer, Erwin: Karlstadt (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 9) München 1963.

Wieland, Michael: Beiträge zur Geschichte der Grafen, Grafschaft, Burg und Stadt Rieneck, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 20,1 (1870), S. 61-638.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Vertrag mit der Graveschafft Rienek. Der Aigenleut halben (02.10.1376)“ (Eintragsnr.: 522), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=522 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 309

Zusatzinformationen

Orte:

Ammental (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Reicholf von Elm, Herr, erw. 1404-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Amental (1406)“ (Eintragsnr.: 309), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=309 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 1546

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dürrnhof, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Löhrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Menigsholtzlain (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bartholomäus Leinkauf, Pfarrer im Dom zu Würzburg, erw. 1531mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Bildhausen, Schloss Salzburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bilthausen (03.07.1531)“ (Eintragsnr.: 1546), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1546 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1