Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4211

Zusatzinformationen

Orte:

Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Oswald von Weiler, aus Gaukönigshofen, erw. 1499mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Verkehr (Straßen), Streitschlichtung, Rechte, Rechte (Schankrecht), Wein, Wein (Weinausschank), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vf dem Gai (04.05.1499)“ (Eintragsnr.: 4211), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4211 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4311

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Riencker, erw. 1499mehr
Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (06.06.1499)“ (Eintragsnr.: 4311), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4311 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4212

Zusatzinformationen

Orte:

Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich IV., Markgraf von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach, 1486-1515mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Oswald von Weiler, aus Gaukönigshofen, erw. 1499mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Markgrafschaft Brandenburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vf dem Gai (25.01.1501)“ (Eintragsnr.: 4212), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4212 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4312

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Ordnung, Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Weber)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (24.08.1508/29.06.1523)“ (Eintragsnr.: 4312), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4312 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4338

Zusatzinformationen

Personen:

Uriel von Gemmingen, Bischof von Mainz, 1468-1514mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schulden, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Schulden (Schuldverschreibung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (13.11.1508-25.07.1519)“ (Eintragsnr.: 4338), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4338 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4331

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Burggrafen von Nürnberg, Landgrafschaft Hessen, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (1509-1519)“ (Eintragsnr.: 4331), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4331 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4318

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Himmelspforten, Mühle, Bauwesen, Dom/ Domkapitel, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (11.06.1512)“ (Eintragsnr.: 4318), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4318 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4228

Zusatzinformationen

Orte:

Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr
Rimpar, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Maidbronn, Stiftung, Güter, Güter (Acker), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Orden, Orden (Zisterzienser/-innen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maidbrunn (1515)“ (Eintragsnr.: 4228), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4228 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4289

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Albrecht von Gutenstein, Sohn von Christoph von Gutenstein, erw. 1508mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Kasimir von Brandenburg-Kulmbach, Markgraf, 1515-1527mehr
Zdeniek Lev von Rosental, Oberstburggraf von Prag, gest. 1535mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Friedrich VI. Schenk von Limpurg, 1468-1521mehr
Nikolaus Geise von Hanau, Doktor, erw. 1520mehr
Nikolaus von Dettelbach, erw. 1521mehr
Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn, 1506-1526mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Reichstag, Rechte, Kauf/ Verkauf, Kloster, Freiheit/ Privileg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1519-1520)“ (Eintragsnr.: 4289), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4289 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4337

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schulden, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Schulden (Schuldverschreibung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (01.08.1519-22.02.1520)“ (Eintragsnr.: 4337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4337 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 34 von 53