Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5461

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Memmingen, Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Zent, Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Rechte, Eid, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift, Gericht (Lehengericht), Dom/ Domkapitel, Gericht, Vogtei, Lehen, Untertanen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (27.05.1494)“ (Eintragsnr.: 5461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5461 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5397

Zusatzinformationen

Orte:

Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, erw. ca. 1440er/50ermehr
Philipp von Stein, erw. 1493mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 5397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5397 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5462

Zusatzinformationen

Orte:

Nördlingen, Kreis: Donau-Ries mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Rechte (Hoheitsrechte), Freiheit/ Privileg, Rechte, Eid, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5462), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5462 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5463

Zusatzinformationen

Orte:

Nördlingen, Kreis: Donau-Ries mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5463), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5463 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5376

Zusatzinformationen

Orte:

Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erasmus von Rosenberg, Ritter, erw. 1496/1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Luithardt von Rosenberg, erw. 1497mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Gewässer (Gollach), Gericht (Schöffen), Triebrecht (Schaftrieb), Güter, Gericht (Strafe), Gericht, Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (03.01.1497)“ (Eintragsnr.: 5376), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5376 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5432

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Verbot, Jagd, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rephuner (25.07.-24.08.1499)“ (Eintragsnr.: 5432), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5432 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5349

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Christoph Preuß, erw. 1511mehr
Dietrich Fuchs zu Gleisenau, erw. 1504-1511mehr
Georg Fuchs zu Gleisenau, Amtmann zu Bramberg, erw. 1504-1511, gest. vor 1520mehr
Georg von Schaumberg, erw. 1524mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Handel, Ritterschaft, Streitschlichtung, Rechte, Gericht, Rechte (Geleit)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Preuss (11.01.1511)“ (Eintragsnr.: 5349), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5349 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5319

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr
Leo Wolf, Ritter, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Paulus von Wetzhausen, Truchseß, erw. 1513mehr
Weigand von Luther, Ritter, erw. 1511-1513mehr
Wilhelm Pfnorr, Sohn von Christopf Pfnorr, erw. 1513mehr
Wolf Diender, erw. 1513mehr

Sachen:

Burg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Abgabe/ Steuer, Kellerei, Amt, Schulden, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfnor (05.02.1513)“ (Eintragsnr.: 5319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5319 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5384

Zusatzinformationen

Orte:

Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberrod, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, erw. 1412mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinfelt (07.12.1513)“ (Eintragsnr.: 5384), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5384 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 5338

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Krautheim, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kühndorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reinhards, Kreis: Wartburgkreis mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schleusingen, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Kilian Münch, Kanzler der Bischöfe von Würzburg, 1506-1524mehr
Leo X., Papst, 1513-1521mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kirche, Kirche (Ablass), Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (13.03.1515)“ (Eintragsnr.: 5338), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5338 (Stand: 10.9.2025).
Ergebnisseite 43 von 53