Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3155

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Elisabeth von Eberstein, Ehefrau von Gottfried von Hohenlohe, 1319-1346mehr
Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr
Konrad von Hohenlohe, 1270-1330mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Burg, Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Güter (Tausch), Güter (Hube), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Vogtei, Lehen, Schloss Möckmühl, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.11.1331/06.07.1339/)“ (Eintragsnr.: 3155), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3155 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3326

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (24.03.1339)“ (Eintragsnr.: 3326), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3326 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3268

Zusatzinformationen

Orte:

Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hall (1372)“ (Eintragsnr.: 3268), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3268 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3269

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Ludwig III. von Wittelsbach, Kurfürst von der Pfalz, 1410-1436mehr

Sachen:

Schloss Messelhausen, Streitschlichtung, Schloss, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hall (04.10.1401)“ (Eintragsnr.: 3269), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3269 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3170

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Haupt II. Marschall von Pappenheim, Reichsmarschall, 1380-1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Deutscher Orden (Deutschmeister), Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Streitschlichtung, Deutscher Orden, Abgabe/ Steuer, Kellerei, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Pfand, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.10.1430)“ (Eintragsnr.: 3170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3170 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3417

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Georg Fuchs zu Schweinshaupten, Hofmeister Bischof Gottfrieds Schenk von Limpurg, erw. 1433-1481, gest. um 1484mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Philipp Fuchs zu Schweinshaupten, Herr, genannt der Jüngere, erw. 1450-1490, gest. 21.09.1494mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (27.05.1491)“ (Eintragsnr.: 3417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3417 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3240

Zusatzinformationen

Orte:

Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Philipp von der Tann, erw. 1494mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (18.02.1494)“ (Eintragsnr.: 3240), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3240 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3444

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasberg (13.10.1509/28.05.1512)“ (Eintragsnr.: 3444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3444 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3447

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Amt, Stift, Amt Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haubach (03.11.1522)“ (Eintragsnr.: 3447), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3447 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3369

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1538mehr

Sachen:

Spital, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Schloss Hardheim, Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Juden, Güter, Güter (Wiese), Gericht, Grenzen, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (10.12.1538)“ (Eintragsnr.: 3369), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3369 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 23 von 37