Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4879

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Mengersheim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter, Güter (Hube), Kloster, Kloster Heidenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (1231)“ (Eintragsnr.: 4879), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4879 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4221

Zusatzinformationen

Orte:

Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Erlehes (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainlochsberg (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Melborn, Kreis: Wartburgkreis mehr
Sibottental (nicht idetifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Rinderstal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Trintal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Gottfried III. von Reichenbach, Graf, erw. 1234mehr
Mathilda von Reichenbach, geb. Gräfin von Henneberg, erw. 1234mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hube), Güter (Weinberg/-garten), Kauf/ Verkauf, Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (November 1234)“ (Eintragsnr.: 4221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4221 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5033

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Obernordheim (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Kitzingen mehr

Personen:

Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Güter (Hube), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (um 1303)“ (Eintragsnr.: 5033), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5033 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5244

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hube), Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osthaim von der Koue (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 5244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5244 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5262

Zusatzinformationen

Orte:

Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Rüdenhausen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Bibra, erw. 1354mehr
Elisabeth von Bibra, erw. 1351mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen, Güter, Güter (Hube), Lehen (Lehnsauftragung), Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (06.01.1351)“ (Eintragsnr.: 5262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5262 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5571

Zusatzinformationen

Orte:

Rentwertshausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Berthold von Bibra, erw. 1354mehr
Elisabeth von Bibra, erw. 1351mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hube), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rentwigshausen (24.12.1351)“ (Eintragsnr.: 5571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5571 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5520

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Dankenfeld, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Vorbach, Kreis: Haßberge mehr
Römmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Breitenbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Schloss, Kauf/ Verkauf, Gewässer (Baunach), Gewässer, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen, Kloster Königsberg in Bayern, Kloster, Lehen (Geistliche Lehen), Güter, Güter (Acker), Güter (Haus), Güter (Hof), Güter (Hube), Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (20.04.1476)“ (Eintragsnr.: 5520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5520 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4517

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Gottfried von Rotenhan, aus Rentweinsdorf, erw. 1501mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Güter (Hube), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melchried (19.11.1501)“ (Eintragsnr.: 4517), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4517 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5704

Zusatzinformationen

Orte:

Heiligenstadt in Oberfranken, Kreis: Bamberg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna VI. von Bibra, erw. 1491, gest. 1553mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Vogtei, Güter, Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (03.09.1543)“ (Eintragsnr.: 5704), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5704 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5705

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kunigunde Selnen, erw. vor 1564mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kloster Himmelspforten, Kloster, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Hof), Güter (Hube), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (25.06.1543)“ (Eintragsnr.: 5705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5705 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 6 von 7