Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2670

Zusatzinformationen

Orte:

Erbshausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Zindel, Herrenmehr
Agnes Schenk von Roßberg, erw. 1384mehr
Eberhard Lutz, Würzburger Bürger, erw. 1384mehr
Eberhard Schenk von Roßberg, erw. zw. 1303-1313mehr
Konrad Übel, Bürger aus Würzburg, erw. 1384mehr

Sachen:

Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbshausen vnd Sultzwisen (1384)“ (Eintragsnr.: 2670), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2670 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2891

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Kraft, Würzburger Bürger, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Bauwesen, Kauf/ Verkauf, Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forder Kress (1425)“ (Eintragsnr.: 2891), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2891 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2890

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Kraft, Würzburger Bürger, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Kirche (Messstiftung), Güter, Kirche, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Lehen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Pfand, Lehen (Bürger- und Bauernlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forder Kress (31.07.1439)“ (Eintragsnr.: 2890), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2890 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2265

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1467)“ (Eintragsnr.: 2265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2265 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2917

Zusatzinformationen

Orte:

Asbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gereuth (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schwäbisch-Hall mehr
Halden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Heubach (Wüstung), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Klingenbach (Wüstung), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Marktlustenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Oberstelzhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Riegelbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ruhe (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schwäbisch-Hall mehr
Ruppas (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Scheinfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch/ Bad Windsheim mehr
Unterstelzhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Johann Henne, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Paul Henne, erw. 1513mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter (Hof), Güter, Lehen, Amt Neuburg, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckfurt (02.01.1513)“ (Eintragsnr.: 2917), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2917 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2366

Zusatzinformationen

Orte:

Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Guttenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hieronymus Zobel von Guttenberg, erw. 1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gutenberg (03.04.1516)“ (Eintragsnr.: 2366), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2366 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2915

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eustachius von Thüngen, Bruder von Bischof Konrad, Amtmann, Bfl. Rat, ca. 1465-1544mehr
Johann Bauer, Teilnehmer des Bauernkriegs, erw. 1525-1544mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter (Hof), Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckfurt (1525-1544)“ (Eintragsnr.: 2915), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2915 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2348

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Balthasar Groß, erw. 1526mehr
Konrad Groß, erw. 1526mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter (Hof), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gros (20.11.1526)“ (Eintragsnr.: 2348), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2348 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2404

Zusatzinformationen

Orte:

Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad Hoffmann, erw. 1528mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Thomas Neidlein, Abt des Klosters (Ober-)Zell, 1540-1556mehr

Sachen:

Güter (Hof), Schulden, Güter, Kloster Zell, Lehen, Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshausen (15.03.1545)“ (Eintragsnr.: 2404), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2404 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2774

Zusatzinformationen

Orte:

Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Frankenwinheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Blutbann), Gericht (Geistliches Gericht), Dienst (Frondienst), Güter (Hof), Schulden, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Jagd, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Kloster Ebrach, Gericht (Dorfgericht), Gericht (Appelationsverbot), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (22.02.1557)“ (Eintragsnr.: 2774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2774 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 11 von 25