Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3714

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Eckhard Truchsess von Roßberg, erw. 1293mehr
Michelmann, Jude aus Iphofen, erw. 1293mehr
Heinrich Kelhass, Baumeister, erw. 1293mehr
Friedrich Kelhass, Baumeister, erw. 1293mehr

Sachen:

Grafschaft, Grafschaft Castell, Grafschaft Hohenlohe, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Legepfennig), Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Wein, Stadt, Stadt (Stadtrecht), Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (22.02.1293)“ (Eintragsnr.: 3714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3714 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3720

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1318, gest. 1354mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Rechte, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (27.01.1343)“ (Eintragsnr.: 3720), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3720 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3801

Zusatzinformationen

Personen:

Oswald von Truhendingen, Graf, erw. 1407mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Jagd, Kauf/ Verkauf, Rechte, Freiheit/ Privileg, Lehen, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegermaisterambt (26.12.1407)“ (Eintragsnr.: 3801), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3801 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3727

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Elisabeth von Egloffstein, Schwester von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr
Leonhard Hauslode, Schwager von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr

Sachen:

Dienst, Dienst (Leibgeding), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (01.06.1408)“ (Eintragsnr.: 3727), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3727 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3749

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Elisabeth von Egloffstein, Schwester von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr
Leonhard Hauslode, Schwager von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (01.06.1408)“ (Eintragsnr.: 3749), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3749 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3733

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr
Johann von Seldeneck, erw. 1408mehr
Johann von Seldeneck, der Jüngere, erw. 1410mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte (Öffnungsrecht), Amt, Amt Iphofen, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Erbhuldigung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (03.03.1419/23.04.1420)“ (Eintragsnr.: 3733), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3733 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3784

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Ruden, erw. 1438mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Absberg, erw. 1456mehr
Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Jagstberg, Amt, Amt Jagstberg, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Dienst, Dienst (Erbhuldigung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (22.04.1438/26.09.1444/1454)“ (Eintragsnr.: 3784), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3784 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3744

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Weiprecht von Crailsheim, erw. 1446mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (06.09.1444)“ (Eintragsnr.: 3744), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3744 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3791

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Anna Nuss, Ehefrau von Pankraz Nuss, erw. 1556mehr
Pankraz Nuss, erw. 1556mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (08.10.1556)“ (Eintragsnr.: 3791), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3791 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3792

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Bernhard von Liebenstein, Herr, erw. 1558mehr
Margaretha von Hutten, Frau von Bernhard von Liebenstein, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Amt, Amt (Amtmann), Amt Jagstberg, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (12.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3792), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3792 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 55