Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6392

Zusatzinformationen

Orte:

Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Uettingen, Bürger zu Würzburg, erw. 1322mehr
Heinrich Fuchs von Stockheim, erw. 1320-1335/37mehr
Heinrich Webler, erw. 1322mehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Güter, Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sand (12.06.1322)“ (Eintragsnr.: 6392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6392 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6451

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Martin Maiersbach, Dechant, Ratsmitglied und Kammermeister, erw. 1466-1495mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanfelt (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 6451), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6451 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6407

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Seckendorff, Ritter, erw. 1451mehr
Ludwig von Eyb, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Burg, Gericht (Hofgericht), Schloss Hohenkottenheim, Streitschlichtung, Burg (Burggut), Leibeigenschaft, Gericht, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (10.04.1480)“ (Eintragsnr.: 6407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6407 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6401

Zusatzinformationen

Orte:

Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anton von Retzbach, erw. 1484mehr
Georg Salzkästner, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1473-1496mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stadt (Stadtviertel), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Rechte, Gericht, Kloster St. Stephan (Würzburg), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Stadt, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 6401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6401 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6431

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bächlingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Brenden, Kreis: Waldshut mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gondershausen, Kreis: Rhein-Hunsrück mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Roden, Kreis: Main-Spessart mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinau (Ortsteil), Kreis: Fulda mehr
Wartberg (Stadtteil), Kreis: Main-Tauber mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schmachtenhof (09.11.1512)“ (Eintragsnr.: 6431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6431 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6448

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (06.01.1518)“ (Eintragsnr.: 6448), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6448 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6452

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Apel Günter, erw. 1528mehr
Ewald von Lichtenstein, Ritter, gest. 1504mehr
Martin Schweigerer, erw. 1499mehr

Sachen:

Güter, Güter (Garten), Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartz (05.05.1528)“ (Eintragsnr.: 6452), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6452 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6455

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas Schwarz, Bischölficher Keller in Ebern, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Kellerei, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartz (06.10.1533)“ (Eintragsnr.: 6455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6455 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6439

Zusatzinformationen

Orte:

Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stettbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann Jörg von Thüngen zu Holrich, erw. 1542mehr

Sachen:

Dienst, Erbe/ Erbangelegenheiten, Dienst (Erbhuldigung), Vogtei, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schrautenbach (03.05.1542)“ (Eintragsnr.: 6439), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6439 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 6438

Zusatzinformationen

Orte:

Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Gettenbach (Ortsteil), Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Münchaurach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stettbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Thüngen, Herrenmehr
Johann Jörg von Thüngen zu Holrich, erw. 1542mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Vogtei, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schrautenbach (22.04.1542)“ (Eintragsnr.: 6438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6438 (Stand: 4.9.2025).
Ergebnisseite 75 von 77