Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3312

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1339)“ (Eintragsnr.: 3312), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3312 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1277

Zusatzinformationen

Orte:

Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr
Ulrich II. von Hanau, Graf, 1306-1346mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Editionen:

Monumenta Boica 39, Nr. 211 S. 431
Monumenta Boica 45, Nr. 119 S. 178
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 39, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1868.

Monumenta Boica 45, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1899.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 88
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (24.10.1357)“ (Eintragsnr.: 1277), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1277 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3507

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Friedrich Berwig, Kitzinger Bürger, erw. 1383mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann Wergenheim, Kitzinger Bürger, erw. 1383mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Lehen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (22.02.1382)“ (Eintragsnr.: 3507), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3507 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2288

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Schenk von Limpurg, Herrenmehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 2288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2288 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3320

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1406)“ (Eintragsnr.: 3320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3320 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3264

Zusatzinformationen

Orte:

Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Schloss Haltenbergstetten, Schloss Hornberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hohenlandsberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3264 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1401

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Konrad von Seinsheim, erw. 1416-1424mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dornhaim (24.08.1416)“ (Eintragsnr.: 1401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1401 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3100

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Klerus (Erzpriester), Klerus (Dechant), Kirche (Landkapitel), Gericht (Geistliches Gericht), Kirche (Pfarrei), Gericht, Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Klerus, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (1455-1466)“ (Eintragsnr.: 3100), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3100 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1349

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht IV. von Bayern, Herzog, 1447/65-1508mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1470-1487mehr
Johann Dietzesau, Pfarrer in Straubing, erw. 1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Strafe), Klerus (Pfarrer), Rechte (Geleit), Verbrechen (Raub)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietzesawe (25.01.1487)“ (Eintragsnr.: 1349), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1349 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2417

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Weiheimer, erw. 1560mehr
Michael Gundlach, erw. 1560mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gisubel (04.10.1560)“ (Eintragsnr.: 2417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2417 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 11