Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3128

Zusatzinformationen

Orte:

Habthal (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Windshausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Otto von Kühndorf, erw. um 1300mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss Landeswehre

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Habstal (um 1300)“ (Eintragsnr.: 3128), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3128 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2005

Zusatzinformationen

Orte:

Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Queienfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von Schaumburg, erw. 1304, gest. 1334mehr

Sachen:

Burg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Dienst, Fehde/ Krieg (Landwehr), Burg (Burggut), Burg (Burgmann), Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Lehen (Burglehen), Schloss Geiersberg, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geiersberg (29.05.1304)“ (Eintragsnr.: 2005), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2005 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2926

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Adelheid von Frankenstein, Ehefrau von Ludwig von Frankenstein, erw. 1325mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Schloss Waldenburg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schulden, Schloss Frankenstein (Bad Salzungen), Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand, Lehen (Burglehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (20.11.1325)“ (Eintragsnr.: 2926), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2926 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 3010

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Buchenau, Kreis: Wartburgkreis mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schlitz, Kreis: Vogelsbergkreis mehr

Personen:

Berthold X. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kloster Fulda, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (07.09.1336)“ (Eintragsnr.: 3010), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3010 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 3858

Zusatzinformationen

Orte:

Ischershausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Landesbede), Klerus (Dechant), Abgabe/ Steuer, Rechte, Leibeigenschaft, Pfand (Verpfändung), Pfand, Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ischershausen (28.08.1365)“ (Eintragsnr.: 3858), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3858 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 3532

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Oswald von Heßberg, erw. 1495mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (25.04.1495)“ (Eintragsnr.: 3532), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3532 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 3961

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann Haß, Bürger zu Meiningen, erw. 1528mehr
Konrad Kipp, Zentgraf zu Meiningen, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kipp (19.01.1528)“ (Eintragsnr.: 3961), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3961 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2248

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Handel, Markt, Amt, Amt (Amtmann), Markt (Getreidemarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Getraid und Bratgebot (1531)“ (Eintragsnr.: 2248), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2248 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2174

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Gerlitzhofer, erw. 1538-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlitzhofer (09.11.1538/29.09.1540)“ (Eintragsnr.: 2174), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2174 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 3895

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Abraham, Jude zu Schwanfeld, erw. 1542mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (02.09.1545)“ (Eintragsnr.: 3895), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3895 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 7