Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3969

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Poppo von Henneberg-Coburg, gest. 1291mehr
von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Schutz und Schirm, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (1279)“ (Eintragsnr.: 3969), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3969 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3970

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Poppo von Henneberg-Coburg, gest. 1291mehr
Otto V. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1298mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Heinrich von Stahelberg, Graf und Domprobst in Würzburg, erw. 1292mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Erblehen), Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg, Markgrafschaft Brandenburg, Dom/ Domkapitel (Dompropst), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (06.10.1292)“ (Eintragsnr.: 3970), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3970 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3857

Zusatzinformationen

Orte:

Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Zahlbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Welmanslohe (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr
Gleichen (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr

Personen:

Hertnit Kästner, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Hermann von Hain, erw. 1357mehr
Apel Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Heinrich von Königshofen, erw. 1426mehr
Eucharius von Königshofen, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Johann von der Kere, Ritter, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Truchsess, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr

Sachen:

Schloss Irmelshausen, Burg (Burgmann), Burg, Adel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (14.Jhd.-15.Jhd.)“ (Eintragsnr.: 3857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3857 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3972

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann V. von Bibra, Herr, erw. 1401, gest. 1412mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss Kiseck, Schloss Trimberg, Schloss, Kloster, Kloster Aurach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (04.02.1401)“ (Eintragsnr.: 3972), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3972 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3973

Zusatzinformationen

Orte:

Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schildeck, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Konrad Steinrück, erw. 1412mehr
Katharina von Bibra, Witwe, erw. 1412mehr

Sachen:

Eid, Eid (Burgfrieden), Schloss, Schloss Werneck, Schloss Trimberg, Schloss Schildeck, Schloss Kiseck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (03.11.1412)“ (Eintragsnr.: 3973), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3973 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3975

Zusatzinformationen

Orte:

Wülfershausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gauaschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
von Bibra, Herrenmehr
von Schwarzenberg, Herrenmehr

Sachen:

Schloss, Schloss Kiseck, Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (11.10.1483)“ (Eintragsnr.: 3975), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3975 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2755

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Burkhard Ipsheimer, Abt von Aura, erw. 1497mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Kloster Aura

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurdorf (06.03.1497)“ (Eintragsnr.: 2755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2755 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3977

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Mühle (Getreidemühle), Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Mühle, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Stadt, Stadt (Städtischer Rat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kupfermul (29.10.1516)“ (Eintragsnr.: 3977), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3977 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3978

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Schänke), Wein, Wein (Weinausschank), Bier

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (30.05.1544)“ (Eintragsnr.: 3978), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3978 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3979

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Valentin von Münster, erw. 1535-1559mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münnerstadt, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Acker), Güter (Garten), Güter (Wiese), Rechte, Orden (Augustiner-Chorherren), Orden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (02.05.1559)“ (Eintragsnr.: 3979), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3979 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 4