Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5128

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Stift, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5128), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5128 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5096

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Oberhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Haardt, Kreis: Ansbach mehr
Wolfstetten (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Amt Röttingen, Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obernhouen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5096), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5096 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5276

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Winterohausen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5276 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3153

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Windshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Gainshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Adolf von Nassau, König, 1292-1298mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (28.08.1297)“ (Eintragsnr.: 3153), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3153 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3157

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Wein, Wein (Bannwein), Güter, Güter (Hube), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 3157), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3157 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3290

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Münzwesen, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Weingült), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wiese), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1345)“ (Eintragsnr.: 3290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3290 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5273

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Andreas Truchsess von Baldersheim, erw. 1376-1384mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (01.11.1376)“ (Eintragsnr.: 5273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5273 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5275

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried IV. Schenk von Limpurg, Fürstbischof von Würzburg, 1404-1455mehr
von Seckendorff-Rinhofen, Herrenmehr
Lorenz von Berkendorf, genannt Ruhehofen, Bergmann zu Nürnberg, erw. 1407mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Stift St. Gumpert in Ansbach, Dom/ Domkapitel, Stift, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen (Afterlehen), Lehen (Verleihung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (16.02.1407)“ (Eintragsnr.: 5275), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5275 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3736

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter, Mühle, Gericht, Gericht (Brückengericht), Gewässer, Gewässer (See)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (07.12.1423)“ (Eintragsnr.: 3736), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3736 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5272

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bruder von Wilhelm Schenk von Limpurg, erw. 1484mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Gericht, Rechte, Hofamt, Hofamt (Schenk), Kloster St. Maria und St. Theodor (Bamberg), Kloster, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (23.02.1485)“ (Eintragsnr.: 5272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5272 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 5