Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4015

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Amt (Förster), Lehen (Mannlehen), Güter (Wald), Amt, Eid, Güter, Lehen, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4015), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4015 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4016

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Amt (Förster), Güter (Wald), Amt, Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Bauwesen, Güter (Forst), Triebrecht, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4016), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4016 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4027

Zusatzinformationen

Orte:

Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Mattenau (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Uissigheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Güter (Wald), Güter, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4027), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4027 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3933

Zusatzinformationen

Orte:

Happertshausen, Kreis: Haßberge mehr
Hochhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hofheim in Unterfranken, Kreis: Haßberge mehr
Königheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Zeubelried, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad III., König, 1138-1152mehr

Sachen:

Wein, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wald), Amt, Mühle, Amt Lauda, Güter, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kennicken (1149)“ (Eintragsnr.: 3933), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3933 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3777

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Wistuld) (07.11.1479/27.07.1529)“ (Eintragsnr.: 3777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3777 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4198

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lindendorf, Kreis: wohl Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter (Wald), Schulden, Güter, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 4198), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4198 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3779

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter (Wald), Bürgerschaft, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Irrung mit Castell) (10.05.1530)“ (Eintragsnr.: 3779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3779 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4017

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Güter (Wald), Güter, Bauwesen, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (18.12.1540)“ (Eintragsnr.: 4017), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4017 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4031

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Halsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Hofstetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Gericht (Landgericht), Lehen (Mannlehen), Güter (Wald), Rechte, Güter, Gericht, Rechte (Wildbann), Hofamt, Rechte (Geleit), Lehen, Kloster Schönrain am Main, Güter (Forst), Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4031 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3995

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Brigitte Schmidt, erw. 1545mehr
Martin Schmidt, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Hube), Güter (Wald), Rechte, Güter, Güter (Haus), Güter (Garten), Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (1545)“ (Eintragsnr.: 3995), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3995 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 11 von 16