Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5528

Zusatzinformationen

Orte:

Junkersdorf an der Weisach, Kreis: Haßberge mehr
Todtenweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Rauheneckmehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5528 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5529

Zusatzinformationen

Orte:

Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Breitenbach, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Erlsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Gemünd, Kreis: Haßberge mehr
Gerlachsdorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Gleusdorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Oberschleichach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Taberndorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Trammersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Unterschleichach, Kreis: Haßberge mehr
Vorbach, Kreis: Haßberge mehr
Weißenbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Güter (Vorwerk), Güter (Wald), Amt, Güter, Amt (Schultheiß), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (Mittelalter/Frühe Neuzeit)“ (Eintragsnr.: 5529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5529 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5546

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichstag (Mittelalter/Frühe Neuzeit)“ (Eintragsnr.: 5546), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5546 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5530

Zusatzinformationen

Orte:

Unterregenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gisela von Schwaben, Ehefrau von König Konrad II., geb. 989/990, gest. 1043mehr
Heinrich Schmalfeld, erw. 1033mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr

Sachen:

Gau, Gau (Maulachgau), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regenbach (1033)“ (Eintragsnr.: 5530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5530 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5535

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried III. von Reichenbach, Graf, erw. 1234mehr

Sachen:

Amt, Amt Trimberg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenbach (1277)“ (Eintragsnr.: 5535), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5535 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5539

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Gundelsheim, Kreis: Heilbronn mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr
Oberhofen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna von Hohenlohe-Weikersheim, Ehefrau von Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Amt, Güter, Amt Röttingen, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Vestenberg, Schloss Lichteneck, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 5539), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5539 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5536

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich von Reichenbach, erw. 1355mehr

Sachen:

Schloss Reichenbach, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenbach (1355)“ (Eintragsnr.: 5536), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5536 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5538

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold Salzkästner, erw. 1366mehr
Jakob von Wolfskeel, erw. 1366mehr
Johann von Wolfskeel, erw. 1400-1405mehr
Wolf Bartholomäus von Wolfskeel, erw. 1366mehr

Sachen:

Burg, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Lehen, Güter (Forst), Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (21.03.1366)“ (Eintragsnr.: 5538), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5538 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5542

Zusatzinformationen

Personen:

Clara von Seckendorf, Ehefrau von Weiprecht von Wolfskeel, erw. 1515mehr
Friedrich VI. Schenk von Limpurg, 1468-1521mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Weiprecht von Wolfskeel, erw. 1516-1528mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Gericht (Landfrieden), Streitschlichtung, Güter, Gericht, Lehen, Schloss, Lehen (Rückgabe), Fehde/ Krieg, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (07.02.1515)“ (Eintragsnr.: 5542), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5542 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5526

Zusatzinformationen

Orte:

Haubenberg (Forstbezirk), Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Sigmund Fuchs zu Burgpreppach, 1535 Amtmann von Haßfurt, erw. 1515-1537, gest. 05.12.1540mehr

Sachen:

Burg, Schloss Raueneck, Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Burg (Burggut), Lehen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (20.04.1537)“ (Eintragsnr.: 5526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5526 (Stand: 25.10.2025).
Ergebnisseite 72 von 91