Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5513

Zusatzinformationen

Orte:

Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Kloster (Abt), Kloster Michelsberg (Bamberg), Gericht, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5513), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5513 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5510

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfard I., Abt des Kloster Michelsberg zu Bamberg, 1320-1349mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Orden, Orden (Benediktiner), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Michelsberg (Bamberg), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (1336)“ (Eintragsnr.: 5510), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5510 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5509

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfard I., Abt des Kloster Michelsberg zu Bamberg, 1320-1349mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Gericht (Weltliches Gericht), Orden, Orden (Benediktiner), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Michelsberg (Bamberg), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Schulden, Güter, Dom/ Domkapitel, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (14.04.1372)“ (Eintragsnr.: 5509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5509 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5512

Zusatzinformationen

Orte:

Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Kloster (Abt), Kloster Michelsberg (Bamberg), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Gericht (Bann), Freiheit/ Privileg, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Gericht (Zentgraf), Gericht, Vogtei, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (04.11.1431)“ (Eintragsnr.: 5512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5512 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5511

Zusatzinformationen

Orte:

Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Kloster Michelsberg (Bamberg), Gericht, Bistum/ Hochstift Bamberg, Gericht (Gewohnheitsrecht), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (05.05.1438)“ (Eintragsnr.: 5511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5511 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5522

Zusatzinformationen

Orte:

Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Busendorf, Kreis: Bamberg mehr
Dörflis, Kreis: Haßberge mehr
Ebing, Kreis: Bamberg mehr
Gleusdorf, Kreis: Haßberge mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr
Hebendorf, Kreis: Haßberge mehr
Heinersdorf, Kreis: Coburg mehr
Hilkersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Lohr, Kreis: Haßberge mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Messenfeld, Kreis: Lichtenfels mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Neudorf bei Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Niederndorf, Kreis: Bamberg mehr
Obermanndorf, Kreis: Bamberg mehr
Oehrberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ottneuses, Kreis: Haßberge mehr
Poppendorf, Kreis: Bamberg mehr
Pülsdorf, Kreis: Coburg mehr
Unterbrunn, Kreis: Lichtenfels mehr
Zaugendorf, Kreis: Bamberg mehr
Ziegenmühle, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (20.04.1476)“ (Eintragsnr.: 5522), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5522 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5472

Zusatzinformationen

Orte:

Worms, Kreis: Worms mehr

Personen:

Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Georg der Bärtige, Herzog von Sachsen, 1471-1539mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr
Joachim I. Nestor, Markgraf von Brandenburg, 1499-1535mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Johann Kasimir, Herzog von Sachsen-Coburg, erw. 1597mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Herzogtum Franken, Gericht (Landgericht), Rechte (Hoheitsrechte), Markgrafschaft Brandenburg, Freiheit/ Privileg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (08.05.1521)“ (Eintragsnr.: 5472), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5472 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5473

Zusatzinformationen

Orte:

Speyer, Kreis: Speyer mehr

Personen:

Bernhard L.L. 8,14 von Thüngen, erw. 1510, gest. 1541mehr
Georg Farner, Doktor, erw. 1544mehr
Heinrich Truchsess von Wetzhausen, Ritter, Marschall des Bischofs, erw. 1516mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Verbot, Rechte (Hoheitsrechte), Reichstag, Freiheit/ Privileg, Rechte, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (20.01.1541)“ (Eintragsnr.: 5473), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5473 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5497

Zusatzinformationen

Orte:

Regensburg, Kreis: Regensburg mehr

Personen:

Johann Obernburger, Kaiserlicher Sekretär, erw. 1545mehr
Johann von Naves, Reichsvizekanzler unter Karl V., gest. 20.02.1547mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Schenkung, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1541)“ (Eintragsnr.: 5497), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5497 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5479

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen (Reichslehen), Rechte (Hoheitsrechte), Reichstag, Freiheit/ Privileg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Eid, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (30.06.1559)“ (Eintragsnr.: 5479), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5479 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 53 von 67