Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2281

Zusatzinformationen

Orte:

Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Amt, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Amt (Amtmann), Amt (Schultheiß), Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (21.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2281 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2138

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Marquard Zull, erw. um 1360mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2138), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2138 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2139

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad Zingel, erw. um 1360mehr
Marquard Zull, erw. um 1360mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Abgabe/ Steuer (Pfennigzins), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Amt, Güter, Güter (Haus), Stift Neumünster (Würzburg), Gericht, Güter (Garten), Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2139), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2139 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2816

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Amt, Bürgerschaft, Amt (Schultheiß), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Farh (18.02.1424)“ (Eintragsnr.: 2816), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2816 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2140

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Waigolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (02.11.1436)“ (Eintragsnr.: 2140), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2140 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2141

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (16.08.1443)“ (Eintragsnr.: 2141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2141 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2142

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Treutwein, Sekretär von Bischof Gottfried Schenk von Limpurg, erw. 1447mehr
Wilhelm Forster, erw. 1447mehr

Sachen:

Rechte, Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung), Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (27.05.1447)“ (Eintragsnr.: 2142), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2142 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2143

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Ubelein, Sohn von Konrad Ubelein, erw. 1462mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (27.12.1462)“ (Eintragsnr.: 2143), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2143 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2144

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Balthasar Zingel, Schwiegersohn von Johann Ubelein, erw. 1470mehr
Johann Ubelein, Sohn von Konrad Ubelein, erw. 1462mehr
Margaretha Hidebrand, Tochter von Johann Ubelein, erw. 1470mehr
Margaretha Schletz, Witwe von Johann Ubelein, erw. 1470mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (14.01.1470)“ (Eintragsnr.: 2144), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2144 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2397

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Eberlein, erw. 1554mehr
Konrad Schmied, Schulheiß von Gemünden, erw. 1552mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Nikolaus Sehemüller, erw. 1554mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Kellerei Gemünden a. M., Kellerei, Güter (Haus), Amt (Schultheiß), Gewerbe/ Handwerk (Schmiede), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde bei Sesslach (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 2397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2397 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 7