Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2319

Zusatzinformationen

Orte:

Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Segnitz, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Neuberg, erw. 1226mehr

Sachen:

Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung), Kloster Auhausen, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grassultz (05.12.1226)“ (Eintragsnr.: 2319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2319 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2320

Zusatzinformationen

Orte:

Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gut Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Güter (Hube), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grassultz (1231)“ (Eintragsnr.: 2320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2320 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2278

Zusatzinformationen

Orte:

Gnötzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Erkinger von Seinsheim, Ritter, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Mühle, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzhaim (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2278), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2278 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2263

Zusatzinformationen

Orte:

Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Ulrich III. von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1351, 1347-1366/67mehr
Dietrich Geyer, Ritter, erw. 1362mehr
Konrad Geyer, Bruder von Dietrich Geyer, erw. 1362mehr

Sachen:

Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gibelstat (04.04.1362)“ (Eintragsnr.: 2263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2263 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2313

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Nikolaus Gottschalk, Tragbote, erw. 1400-1411mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotschalck (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 2313), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2313 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2332

Zusatzinformationen

Orte:

Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr

Sachen:

Schloss Stollburg, Lehen, Lehen (Rückgabe), Kellerei Haßfurt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gretstat (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 2332), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2332 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2289

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Schutz und Schirm, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Vormundschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (16.06.1483)“ (Eintragsnr.: 2289), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2289 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2270

Zusatzinformationen

Orte:

Ingersleben, Kreis: Gotha mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund I. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1494mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Sigmund II. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1525mehr

Sachen:

Grafschaft Gleichen, Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Streitschlichtung, Lehen (Erblehen), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleichen (12.10.1490-11.02.1495)“ (Eintragsnr.: 2270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2270 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2336

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Greve Eckart (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2336), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2336 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2330

Zusatzinformationen

Orte:

Kraisdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Matthias Schmidt, erw. 1513mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Zinslehen), Güter (Acker), Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gresdorf (13.08.1513)“ (Eintragsnr.: 2330), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2330 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 19 von 90