Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1565

Zusatzinformationen

Orte:

Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried von Wittstadt, erw. 1383mehr

Sachen:

Güter (Hof), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Birckenveld im ambt Rotenvels gelegen (08.09.1383)“ (Eintragsnr.: 1565), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1565 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1572

Zusatzinformationen

Orte:

Birkenmoor, Kreis: Coburg mehr
Oettingshausen, Kreis: Coburg mehr
Ottowind, Kreis: Coburg mehr
Lauter (Ober-, Unter-, Tiefen-), Kreis: Coburg mehr
Meeder, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Dietrich von Heßberg, erw. 1408mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich Münzmeister, erw. 1408mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Birckenmöre (08.08.1408)“ (Eintragsnr.: 1572), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1572 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1515

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich Rüdt von Collenberg, gest. vor 1421mehr
Anna Rüdt von Collenberg, geborene von Thüngen, erw. 1402-1421mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Anna von Heidingsfeld, Stieftochter des Berthold von Heidingsfeld, erw. 1385mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Biebelried

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (08.05.1412)“ (Eintragsnr.: 1515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1515 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1560

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Binsfeld, Ganerbenburg/-dorf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1426)“ (Eintragsnr.: 1560), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1560 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1557

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Magdalena vom Helmstatt, geborene Hiltmar, erw. 1436mehr
Weiprecht III. von Helmstatt, 1392-1478mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (22.02.1436)“ (Eintragsnr.: 1557), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1557 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1561

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Marquard von Milau, erw. 1443mehr
Burkhard von Müdesheim von Müdesheim, erw. 1413-1443mehr
Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr

Sachen:

Ganerbenburg/-dorf, Stift (Stiftspflegschaft), Rechte, Kauf/ Verkauf, Streitschlichtung, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1443)“ (Eintragsnr.: 1561), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1561 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1535

Zusatzinformationen

Personen:

von Bickenbach, Herrenmehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Leibeigenschaft, Kauf/ Verkauf, Dienst (Leibgeding), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bickenbach (1466)“ (Eintragsnr.: 1535), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1535 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1520

Zusatzinformationen

Orte:

Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Rebdorf, Kreis: Eichstätt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Johanniterorden (Kommende), Kloster Münsterschwarzach, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf, Kloster Rebdorf, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompräsenzamt), Kloster St. Ulrich (Würzburg), Stift St. Stephan (Würzburg), Kloster Astheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibergai (1544)“ (Eintragsnr.: 1520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1520 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1530

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Jakob VII. von Bibra, Domherr, gest. 1547mehr

Sachen:

Amt Mainberg, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibra (1548)“ (Eintragsnr.: 1530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1530 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1524

Zusatzinformationen

Orte:

Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Oswald Hauswirt, Keller zu Röttingen, erw. 1549mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Atzung), Kauf/ Verkauf, Kellerei, Kirche, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Kirche (Pfarrei), Klerus, Klerus (Pfarrer), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibereren im ambt Raigelberg gelegen (1549)“ (Eintragsnr.: 1524), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1524 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 77