Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3556

Zusatzinformationen

Orte:

Hiltrich (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Richard von Maßbach, Burgmann zu Botenlauben, erw. 1368mehr
Heinrich von der Tann von Bieberstein, erw. 1349mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Amt Arnstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltrichs (09.12.1350)“ (Eintragsnr.: 3556), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3556 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3508

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Albrecht von Heßberg, Dompropst, Gegenbischof (1372-1376), gest. 1376mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Staudegel, Würzburger Bürger, erw. 1354mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (18.10.1354)“ (Eintragsnr.: 3508), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3508 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3878

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Treutwein, Sekretär von Bischof Gottfried Schenk von Limpurg, erw. 1447mehr
Johann Beringer, erw. 1453mehr
Ottilia Beringer, Ehefrau von Johann Beringer, erw. 1453mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Sekretär), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Juden, Dienst (Leibgeding), Dienst, Gericht, Gericht (Brückengericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (15.10.1449/05.02.1453)“ (Eintragsnr.: 3878), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3878 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3823

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Johann Hund, erw. 1454mehr
Leonhard Hund, erw. 1454mehr
Eberhard Sturmfeder, gest. vor 1454mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Amt, Amt Ingolstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (24.02.1454)“ (Eintragsnr.: 3823), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3823 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4084

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Peter von Grumbach, Bruder von Johann von Grumbach, erw. 1406mehr
Marquard, erw. 1458mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (03.03.1458)“ (Eintragsnr.: 4084), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4084 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3614

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Hartheim, gest. vor 1511mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Homburg am Main, Burg, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg/Jemerer Burghut (27.07.1474)“ (Eintragsnr.: 3614), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3614 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3975

Zusatzinformationen

Orte:

Wülfershausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gauaschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
von Bibra, Herrenmehr
von Schwarzenberg, Herrenmehr

Sachen:

Schloss, Schloss Kiseck, Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (11.10.1483)“ (Eintragsnr.: 3975), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3975 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3927

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Köhler, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Heinrich Zobel, Ritter, erw. 1456mehr
Walter Zobel von Giebelstadt, erw. 1471mehr
Georg Zobel von Giebelstadt, erw. 1464mehr
Dietrich von Gich, erw. 1484mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keller (21.06.1484)“ (Eintragsnr.: 3927), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3927 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4070

Zusatzinformationen

Orte:

Künweiler (nicht identifiziert), Kreis: Schwäbisch-Hall mehr

Personen:

Konrad von Berlichingen, Amtmann von Boxberg, erw. 1470mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Wiese), Lehen, Lehen (Mannlehen), Dienst, Schulden, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Künweiler (19.03.1488)“ (Eintragsnr.: 4070), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4070 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3928

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Köhler, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Georg Wolf von Gich, erw. 1534mehr
Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr
Dietrich von Gich, erw. 1484mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keller (22.04.1534)“ (Eintragsnr.: 3928), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3928 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 9